Farben und Färberei
Aus Fachtexte
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 40 Digitalisate von 14 Werken erfasst, die sich dem Spezialthema Farben und Färberei zuordnen lassen. Eine Auflistung aller Spezialthemen findet man hier.
Sekundärliteratur zum Sachbereich Farben und Färberei:
- Bennewitz, Schindler (Hg) 2011 – Farbe im Mittelalter
- CLARA Vol 5 Special issue Perceiving Matter
- Colour Context A Database on Colour Practice and Knowledge
- Heiles 2018 – Die Farb- und Tintenrezepte des Cod. germ. 1
- Meier-Staubach, Suntrop 2011 – Handbuch der Farbenbedeutung im Mittelalter
- Ploss 1952 - Studien zu den deutschen Maler- und Färbebüchern
- Ploss 1956 - Die Färberei
- Ploss 1960 - Die Fachsprache der deutschen Maler
- Ploss 1967 - Ein Buch von alten Farben
- Prantl 1849 – Aristoteles über die Farben
- Struckmeier 2011 – Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
- Wiswe 1958 - Mittelalterliche Rezepte zur Färberei