Erhard Weigel
Vorname | Erhard |
---|---|
Nachname | Weigel |
Viaf-ID | 19485 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen | |
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1625 |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Erhard Weigel-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Erhard Weigel-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Erhard Weigel 47 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Erhard Weigel 63 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (24 Digitalisate), Pädagogik (14 Digitalisate), Technik und Verwandtes (13 Digitalisate), Mathematik (12 Digitalisate), Philosophie (4 Digitalisate), Heraldik (4 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (3 Digitalisate), Geographie (2 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat)
Speculum temporis civilis das ist Bürgerlicher Zeit-Spiegel (1664)
Vollständiger Titel | Speculum temporis civilis : das ist Bürgerlicher Zeit-Spiegel |
---|---|
Format | Druck, 126 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortsetzung des Himmels-Spiegels (1665) 1
Vollständiger Titel | Erhardi Weigelii Mathem. P.P. Fortsetzung des Himmels-Spiegels : Darinnen ausser dem andern Theil der teutschen Himmels-Kunst Vornehmlich |
---|---|
Format | Druck, 17 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Speculum Terrae das ist Erd-Spiegel (1665) (2)
Vollständiger Titel | Erhardi Vveigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terrae, Das ist, Erd-Spiegel : Darinnen der ErdCreisz Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder: Nach der Figur und Grösse seines Cörpers: Nach der Länge und Breite seiner Fläche: Nach der Lage seiner Theile, so wohl gegen einander und in gewissen Gegenden; als unter denen Sternen in gewissen Zonen und Climen: sampt andern Geographischen Anmerckungen, abgebildet, und zugleich der helleuchtende neue Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird |
---|---|
Format | Druck, 210 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Geographie, Mathematik, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortsetzung des Himmels-Spiegels (1665) 2
Vollständiger Titel | Erhardi VVeigelii Mathem. P.P. Fortsetzung des Himmels-Spiegels, Darinnen ausser dem andern Theil der teutschen Himmels-Kunst Vornehmlich Der zu Ende des 1664. Jahres entstandene, und bis zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser jetzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zu Nachricht vorgestellet wird ; Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
---|---|
Format | Druck, 146 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Speculum Terrae das ist Erd-Spiegel (1665)
Vollständiger Titel | Speculum Terrae : das ist Erd-Spiegel |
---|---|
Format | Druck, 216 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Geographie, Astronomie und Astrologie, Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erhardi Weigelii Mathem Prof Publ Specimina Inventionum Mathematicarum (1669)
Vollständiger Titel | Erhardi Weigelii Mathem. Prof. Publ. Specimina Inventionum Mathematicarum |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1669 |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Wasser-Schatz |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1670 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | VD17 |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erhardi Weigelii P P Ober und UnterWelt (1670)
Vollständiger Titel | Erhardi Weigelii, P. P. Ober- und Unter-Welt. das ist/ Eine neue Art der Himmels- und Erd-Kugel : dadurch nicht allein alle Erscheinungen der Welt nach beyderley Grundsätzen der Gelehrten: als unter dem Himmel/ durch Feuer/ Luft/ Wasser/ Erdreich/ mit sehr deutlichen und anmuthigen Vorbildungen dargestellet: Sondern auch unterschiedene Vorthel/ die Himmels-Kunst und Erdbeschreibung desto leichter zu begreiffen/ an die Hand gegeben werden |
---|---|
Format | Druck, 7 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1670 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wasser-Schatz zur Rettung in Feuers-Gefahr (1671)
Vollständiger Titel | Erhardi Weigelii P.P. Wasser-Schatz/ zur Rettung in Feuers-Gefahr/ sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1671 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wasser-Schatz zur Rettung in Feuers-Gefahr (1671) 2
Vollständiger Titel | Erhardi Weigelii P. P. Wasser-Schatz/ zur Rettung in Feuers-Gefahr/ sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1671 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Concentrirte Wasserkunst und Unmaszgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr (1672)
Vollständiger Titel | concentrirte Wasserkunst und Unmaszgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr |
---|---|
Format | Druck, 26 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neuerfundener Reise-Rath (1672)
Vollständiger Titel | Neuerfundener Reise-Rath |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vorstellung der Kunst- und Handwercke (1672)
Vollständiger Titel | Vorstellung der Kunst- und Handwercke |
---|---|
Format | Druck, 126 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unmaßgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr (1672)
Vollständiger Titel | Unmaßgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen |
---|---|
Format | Druck, 24 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Concentrirte Wasserkunst und unmaßgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr (1672)
Vollständiger Titel | Concentrirte Wasserkunst und unmaßgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr sonst aber im hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen |
---|---|
Format | Druck, 28 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Erhardi Weigelii, fürstlichen Sächs. zur Architectur bestellten Ober-Directoris, und P. P. Neu-erfundener Hausz-Rath : so wohl zur Nothdurfft/ als zur Lust und Bequemligkeit/ zu gebrauchen/ |
---|---|
Format | Druck, 16 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Bequeme Feld-Kutzsche |
---|---|
Format | Druck, 16 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Fried- und Nutzbringende Kunst-Weisheit (1673)
Vollständiger Titel | Die Fried- und Nutzbringende Kunst-Weisheit : das ist unmaßgeblicher Vorschlag wie die Kunst- und Werckübungen, und dadurch die würkliche Gelehrsamkeit bestens einzurichten |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Mathematik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Würckliche Probe der mit einem bequemen Schiff-Nutzen vermehrten Feld-Kutsche (1674)
Vollständiger Titel | Würckliche Probe der mit einem bequemen Schiff-Nutzen vermehrten Feld-Kutsche |
---|---|
Format | Druck, 20 S. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1674 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen (1674)
Vollständiger Titel | Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen Worauf das gemeine Wesen bestehet |
---|---|
Format | Druck, 166 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Erhard Weigel |
Erscheinungsort | Jena |
Datierung | 1674 |
Sachbereiche | Philosophie, Mathematik |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |