Erfurt
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 130 Digitalisat(e) von 104 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Erfurt zuordnen lassen. Hinzu kommen 4 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung.
Die sicher aus Erfurt stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (41 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (30 Digitalisate), Chemie und Alchemie (17 Digitalisate), Theologie (15 Digitalisate), Biologie (14 Digitalisate), Meteorologie (9 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (6 Digitalisate), Geographie (6 Digitalisate), Mathematik (6 Digitalisate), Grammatik (5 Digitalisate), Pädagogik (3 Digitalisate), Viehzucht und Haustiere (3 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (2 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (2 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (2 Digitalisate), Rhetorik und Formularbücher (2 Digitalisate), Weinbau und Bierbrauerei (2 Digitalisate), Jurisprudenz (2 Digitalisate), Balneologie (Bäderkunde) (2 Digitalisate), Gartenbau (1 Digitalisat), Kochkunst (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 50° 59' 5", 11° 1' 48" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Erfasste Digitalisate
Artemisia-Vokabular - Cod. Lichtenthal 31
Vollständiger Titel | Artemisia-Vokabular - Cod. Lichtenthal 31 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/9472 |
Format | Handschrift, Bl. 124r-141v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 2. Hälfte 13. Jh. bis 15. Jh. |
Sachbereiche | Biologie, Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Badische Landesbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wahrhaftige Arznei wider die Pestilenz (1494)
Vollständiger Titel | Wahrhaftige Arznei wider die Pestilenz |
---|---|
Format | Druck, 4 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1494 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Grammatica omnium Vtilissima et breuissima mirabuli ordine composita (1513)
Vollständiger Titel | Grammatica omnium// Vtilissima et breuissima. mirabuli. or-//dine composita: Adeo/ vt singula quilibet facile intelligere/ facile in-//uenire/ et quod maximum est/ facile memoria retinere possit ... Sunt vbique dictionum significata vernacula lingua// addita. Preterea translatio casuum et temporum in nostram linguam ... / Fratr. ... Wilhelmi Bauarie ducis praeceptor// Joannes Auentinus. M. (vulgo Turmair de Abensperg// dictus) edidit ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Aventinus |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1513 JL |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Miami Münster |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eyn kurtze Christenliche vnterweysung recht zu busszen (1519)
Vollständiger Titel | Eyn kurtze Christen-//liche vnterweysung recht zu busszen: mit vnterrichtung ordentlicher// beycht formlich zu thun/ ge///zogen ausz dem Lateinischen// beycht buch / durch Jodocum// von windszheym Prediger// zu wyrtzburg |
---|---|
Format | Druck, 22 S. |
Autor(en) | Jodocus Windshemius |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1519 JL |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Miami Münster |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Ein nutzlich Regiment, wie man sich halten sol, das man gesunden leyb behalt vn und sunderlich vor die pestilentz |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Copp |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1521 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Leien Spiegel sancti Pauli des alten glaubens wieder den newen (1522)
Vollständiger Titel | Der Leien Spiegel sancti Pauli des alten glau-bens wieder den newen |
---|---|
Format | Druck, 12 Bl. |
Autor(en) | Pamphilius Gengenbach |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1522 JL |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | UB Paderborn |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Practica oder Prenostication auff tzukunfftig tzeythe auss der heyligen schrifft getzogenn (1524)
Vollständiger Titel | Practica oder Prenostication auff tzukunfftig tzeythe, auss der heyligen schrifft getzogenn |
---|---|
Format | Druck, 14 S. |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1524 JL |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein nützlich Bergbüchlin (1527)
Vollständiger Titel | Ein nützlich Bergbüchlin |
---|---|
Format | Druck, 60 S. |
Autor(en) | Ulrich Rülein von Calw |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1527 JL |
Sachbereiche | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein nutzlichs Wundartzney-Büchlein (1529)
Vollständiger Titel | Ein nutzlichs Wundartzney-Büchlein |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Otto Brunfels, Lanfrancus Mediolanensis |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1529 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Artzney Buchlein der kreutter (1530)
Vollständiger Titel | Artzney Buchlein der kreutter |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Tallat |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1530 JL |
Sachbereiche | Medizin, Biologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein nutzlichs Wundartzney Büchlin Des hochberhümbten Lanfranci (1534)
Vollständiger Titel | Ein nutzlichs Wundartzney Büchlin Des hochberhümbten Lanfranci/ aus furbit des wol erfarnen Meister Gregorij Fleugaus/ Chyrurgen vnd Wundartzt zu Strassburg. Dabey vieler bewerter Recepten/ heilsamer salben vnd ertzneyen/ ein auszug/ bisher von obgenantem M. Grego. fur sich selbst ynn grossem werd behalten/ ytzt gemeinem nutz zu gut auch ynn truck geben. Durch Othonem Brunfels verdeudscht |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Otto Brunfels, Lanfrancus Mediolanensis |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1534 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Universitätsbibliothek Kiel |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ein new wund artzney büchlein vor nihe an den tag gegeben (1534)
Vollständiger Titel | Ein new wund artzney büchlein vor nihe an den tag gegeben/ durch des erfarnen meisters Lorentzen Burres von Neunkirchen ynn zwey teyl verfasset. Das. j. teil von heilsamen pflaster vnd salben ... Das. ij. von vielen bewerten Recepten wider mancherley gebrechen ... mit sampt einem Register. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Lorenz Burres |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1534 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Universitätsbibliothek Kiel |
Verlinkungen | zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Bericht, wie sich ein edelman gegen Gott, gegen seine Oberkeit, suenderlich jnn den jtzigen krieges leufften, gegen seine Elteren, weib, kinder, hausgesinde, vnd seine vntersossen halten soll |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Antonius Corvinus |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1539 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wunderbarliche vnnd erschreckliche geschicht so durch donner vnd blitz (1546)
Vollständiger Titel | Wunderbarliche vnnd erschreckliche geschicht so durch donner vnd blitz zu Mechelen in Brabant vnnd andere daselbs vmbligende flecken geschehen Sambstag für Laurenti als man zelet M.D.XLvi. Jar. Vor in Brabantischer sprach gedruckt vnnd jtzt verdeudscht. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1546 JL |
Sachbereiche | Meteorologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Erschreckliche newe zeittunge die im Land zu Francken zu Schweinfurt Kitzing Ochssenfurdt and andern vmbligenden orten am nechsten Donnerstag vor Pfingsten geschehen da etzliche Wolckenbrueche nider gefallen seind viel Menschen vnd Viehe jemmerlich erseufft vnd weggefurt vnd sonst grawsamen schaden ... gethan ... vnd einen jeden Christen ... ermanen solle. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1551 JL |
Sachbereiche | Meteorologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Practica auff das Jar MDLII (1552)
Vollständiger Titel | Practica/ auff das Jar M.D.LII. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Valentin Engelhart |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1552 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Universitätsbibliothek Kiel |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Calender mit allen Astrologischen gemeinen erwelungen (1555)
Vollständiger Titel | Calender mit allen Astrologischen gemeinen erwelungen, Zu ehren vnd günstigem gefallen, den Erbarn hochweisen vnd vorsichtigen Bürgermeistern vnd Rathe der Keiserlichen freien Stadt Northausen, seinen günstigen herrn. |
---|---|
Format | Druck, 1 Bl. |
Autor(en) | Valentin Engelhart |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1555 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Calender mit allen Astrologischen gemeinen erwelungen (1555) (2)
Vollständiger Titel | Calender mit allen Astrologischen gemeinen erwelungen, Zu ehren vnd günstigem gefallen, den Erbarn hochweisen vnd vorsichtigen Bürgermeistern vnd Rathe der Keiserlichen freien Stadt Northausen, seinen günstigen herrn. |
---|---|
Format | Druck, 1 Bl. |
Autor(en) | Valentin Engelhart |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1555 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Observatio und Bedeutunge des Cometen, so dieses M.D.LVI. Jhar, im Anfange des Mertzens erschienen ist |
---|---|
Format | Druck, 7 Bl. |
Autor(en) | Valentin Engelhart |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1556 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fewrzeugk gerichtlicher Hendel und Ordnung (1558)
Vollständiger Titel | Fewrzeugk gerichtlicher Hendel und Ordnung |
---|---|
Format | Druck, 128 S. |
Autor(en) | Heinrich Knaust |
Erscheinungsort | Erfurt |
Datierung | 1558 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Erfurt
- Erfurt: Heinrich Schreiber: Geburt (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1498 JL, Erfurt: Johannes Schöner: Baccalaureus-Titel der Theologie
- 1499 JL, Erfurt: Andreas Bodenstein: Studium an der Universität Erfurt
- 1500 JL, Erfurt: Johannes Schöner: Priesterweihe
- 1501 JL-1507 JL, Erfurt: Martin Luther: Studium
- 1507 JL, Erfurt: Martin Luther: Priesterweihe
- 1508 JL, Erfurt: Johann Spangenberg: Studium an der Universität Erfurt (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1509 JL, Erfurt: Martin Luther: Rückkehr
- 1511 JL, Erfurt: Johann Spangenberg: Erwerb des Baccalauréat
- Erfurt: Johann Spangenberg: Erwerb des Magistergrads (Zeitpunkt nicht exakt belegt)
- 1513 JL, Erfurt: Leonhart Fuchs: Immatrikulation in die Artistenfakultät
- 1516 JL-1518 JL, Erfurt: Georg Witzel: Studium
- 1516 JL, Erfurt: Euricius Cordus: Magisterwürde und Anstellung als Rektor der Stiftsschule Sankt Marien
- 1518 JL-1520 JL, Erfurt: Valentin Ickelsamer: Studium (bis zum Baccalaureat)
- 1518 JL, Erfurt: Johann Dryander: Beginn des Studium
- 1521 JL-1525 JL, Erfurt: Heinrich Schreiber: Diverse Publikationen
- 1522 JL, Erfurt: Adam Ries: Leitung einer Rechenschule
- 1525 JL, Erfurt: Johannes Hebenstreit: Geburt
- 1551 JL, Erfurt: Melchior Sachse: Gestorben (Ort nicht exakt belegt)
- 1557 JL, Erfurt: Heinrich Knaust: Kanoniker am Erfurter Marienstift
- 1560 JL, Erfurt: Heinrich Knaust: Scholastikus am Erfurter Marienstift
- 1577 JL, Erfurt: Heinrich Knaust: Gestorben
- 1625, Erfurt: Andreas Gleich: Geburt
- 1632, Erfurt: Kaspar von Stieler: Geburt
- 1633, Erfurt: Johann Raue: Lehramt an Gymnasium und Universität
- 1633-1635, Erfurt: Johann Matthäus Meyfart: Dekan der neu gegründeten lutherisch-theologischen Fakultät
- 1634-1635, Erfurt: Johann Matthäus Meyfart: Rektor der Universität
- 1635, Erfurt: Johann Matthäus Meyfart: Verlust der Professur
- 1635-1635, Erfurt: Wolfgang Ratke: Gestorben
- 1636, Erfurt: Johann Matthäus Meyfart: Leiter der Geistlichkeit des gesamten Erfurter Gebiets
- 1642, Erfurt: Johann Matthäus Meyfart: Gestorben
- 1644, Erfurt: Eckard Leichner: Aufnahme in die medizinische Fakultät
- 1646, Erfurt: Eckard Leichner: Ordentlicher Professor der Medizin
- 1647, Leipzig, Erfurt: Kaspar von Stieler: Studium der Medizin
- Erfurt: Israel Hiebner: Vorlesungen
- 1658, Erfurt: Eckard Leichner: Stadtarzt
- 1662, Erfurt: Kaspar von Stieler: Kammersekretär am thüringischen Hof des Grafen Albert Antons von Schwarzburg-Rudolstadt
- 1667-1672, Marburg, Erfurt: Johannes Limberg: Studium
- 1679-1685, Erfurt, Kiel, Leipzig, Wittenberg: August Hermann Francke: Studium der Theologie
- 1690-1707, Erfurt: Kaspar von Stieler: Hofrat und Berufsschriftsteller
- 1690, Erfurt: Eckard Leichner: Gestorben
- 1707, Erfurt: Kaspar von Stieler: Gestorben
Sekundärliteratur zum Druckort Erfurt: