Coniunctio Saturni Et Iovis Magna, Das ist, Eigendliche Beschreibung der wolbedencklichen großen Zusammenkunfft beyder oberster Planeten, Saturns und Jupiters Welche den 12. 22. Weinmonats dieses lauffenden 1663. Jahrs sich begeben, und im 14. Grad des Schützens erscheinen wird (1663)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Coniunctio Saturni Et Iovis Magna, Das ist, Eigendliche Beschreibung der wolbedencklichen großen Zusammenkunfft beyder oberster Planeten, Saturns und Jupiters
Welche den 12. 22. Weinmonats dieses lauffenden 1663. Jahrs sich begeben, und im 14. Grad des Schützens erscheinen wird |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Coniunctio Saturni Et Iovis Magna Das ist Eigendliche Beschreibung der wolbedencklichen großen Zusammenkunfft beyder oberster Planeten Saturns und Jupiters Welche den 12 22 Weinmonats dieses lauffenden 1663 Jahrs sich begeben |
Format | Druck, 32 S. |
Autor | Eberhard Welper |
Verlag/Drucker | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1663 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Eigendliche Beschreibung der wolbedencklichen großen Zusammenkunfft beyder oberster Planeten Saturns und Jupiters Welche den 12 22 Weinmonats dieses lauffenden 1663 Jahrs sich begeben (1663)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | in Tabellen und im gedruckten Fließtext |