Deutsches Textarchiv
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://www.deutschestextarchiv.de/ |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Deutsches Textarchiv 85 Digitalisat(e) erfasst:
- Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen Worauf das gemeine Wesen bestehet (1674)
- Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst (1679)
- Aula subterranea (1672)
- Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen (1693)
- Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis (1616)
- Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem (1648)
- Blockes-Berges Verrichtung (1668)
- Buch von der Deutschen Poeterey. Jn welchem alle jhre eigenschafft vnd zuegehör gründtlich erzehlet/ vnd mit exempeln außgeführet wird (1624)
- Candidatus Chirurgiae. Königsberg (1692)
- Catechismus-Milch/ Oder Der Erklärung des Christlichen Catechismi Neunter Theil: begreiffend Das Fünffte Hauptstuck/ von dem Sacrament des Heiligen Abendmahls (1672)
- Catechismus-Milch/ Oder Der Erklärung des Christlichen Catechismi Sechster Theil Begreiffend den Dritten Articul des Vralten Apostolischen/ auch Nicenischen Glaubens (1657)
- Catechismvs Milch/ Oder Der Erklärung des Christlichen Catechismi Zehender und letster Theil Begreiffend das Sechste Haupt-Stuck von dem Gewalt der Schlüssel (1673)
- Catechismvs Milch/ Oder Der Erklärung deß Christlichen Catechismi Fünffter Theil Begreiffend den Andern Articul deß Vralten Apostolischen/ auch Nicenischen Glaubens (1654)
- Catechismvs Milch/ Oder Der Erklärung deß Christlichen Catechismi Vierdter Theil. Begreiffend den Ersten Articul deß Vralten Apostolischen/ auch Nicenischen Glaubens (1653)
- Catechismvs-Milch/ Oder Der Erklärung deß Christlichen Catechismi/ Achter Theil: Vber Das vierte Hauptstück von dem Einsatz deß Heil. Predigampts/ und dem Sacrament der heiligen Tauff ... (1666)
- Christian Thomas eröffnet Der Studirenden Jugend zu Leipzig in einem Discours Welcher Gestalt man denen Frantzosen im gemeinen Leben und Wandel nachahmen solle? (1690)
- Christian Weisens Freymüthiger und höfflicher Redner/ das ist/ ausführliche Gedancken von der Pronunciation und Action, Was ein getreuer Informator darbey rathen und helffen kann (1693)
- Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459 (1616)
- Conclvsiones de Fundamento Sapientiae Theorico-practicae. Das ist/ Endlicher Beschluß Vom Grunde der Weißheit (1646)
- Copia, Kayserl: Aachts Erklerung / wider Pfaltzgraff Friderich Churfürst (1621)
- Cupediæ Astrosophicæ ... Darinnen die allerkunstreichesten vnd tieffesten Geheimbnüsse/ der Astronomiæ, deß Calender-Schreibens/ der Astrologiæ, vnd der Geographiæ, ... außgeführet sind (1631)
- Das eröffnete Lust-Haus Der Ober- und Nieder-Welt (1676)
- Der Stadt Hamburg Statuta und Gerichts Ordnung (1680)
- Der Statt Straßburg PoliceijOrdnung (1628)
- Der rechte und wahrhafftige Feldscher/ Oder/ Die rechte und warhafftige Feldschers-Kunst (1680)
- Die Hochdeutsche Kantzeley: darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... (1652)
- Die Merfart vnd erfarung nüwer Schiffung vnd Wege zu viln onerkanten Jnseln vnd Kunigreichen von dem großmechtigen Portugalischen Kunig Emanuel Erforscht funden bestritten vnnd Jngenomen (1509)
- Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt/ Nach dem Königreich Chili in West-Jndien. Verrichtet durch Herrn Heinrich Brawern/ vnd Herrn Elias Herckemann/ im Jahr 1642. vnnd 1643. (1649)
- Eigentliche Beschreibung Des Entsetzlich-grossen Heuschrecken-Heers Welches Jm Avgvsto, A. C. M DC XCIII. Bey und unweit Jena Jn denen Fürstlichen Aemtern Orlamünda/ Roda/ und Leuchtenburg mit iedermans Bestürtzung erschienen (1693)
- Eigentliche und warhafftige Erzehlung von dem Kobald/ Polter-Geist oder Hexen-Gespenst Welches sich bißhero zu St. Annaberg in einem wohl gebaueten Wohnhause vom 4. Augusti an biß zu Ende des Septembris dieses 1691sten Jahres/ so wohl am hellen Tage/ als des Nachts/ durch allerhand Unfug und gestifftete Ungelegenheit mercken und spüren lassen : Nebenst einem kleinen Vor- und Nachbericht/ Was von dergleichen Begebenheiten zu halten (1691)
- Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. (1688)
- Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten (1682)
- Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre (1691)
- Florilegium Fortificatorium Tripartitum Oder Anweisung zu der ietzigen Zeit üblichen Krieges-Bau-Kunst (1662)
- Furni Novi Philosophici (Band 3) (1648)
- Furni Novi Philosophici (Band 4) (1648)
- Furni Novi Philosophici (Band 5) (1649)
- Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer New-erfundenen Distillir-Kunst (Band 1) (1646)
- Georgica Curiosa Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht von dem adelichen Land- und Feld-Leben (1682)
- Georgica Curiosa. Oder: Des auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichteten/ hin und wieder mit vielen untermengten raren Erfindungen und Experimenten versehenen/ auch einer mercklichen Anzahl Kupffer gezierten Adelichen Land- und Feld-Lebens (1682)
- Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch (1618)
- Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul/ Jn Welcher Ein Jeder/ so wohl Geist- als Weltlicher/ heylsamb zur Geistlicher Vollkommenheit unterwiesen wird (1699)
- Güldener Handwercksboden (1629)
- Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch (1656)
- ICONOLOGIA DEORUM Oder Abbildung der Götter/ Welche von den Alten verehret worden (1680)
- Index Catecheticus, Oder Vollständiges und Außführliches Register über das herrliche gantze Werck der Catechismus-Milch (1678)
- Interpres Phraseologiae Metallurgicae Oder Erklärung der fürnembsten Terminorum und Redearten/ welche bey den Bergleuten/ Puchern/ Schmeltzern/ Probirern und Müntzmeistern/ etc. Jn Benennung ihrer Profession Sachen/ Gezeugs/ Gebäude/ Werckschafft/ und Jnstrumenten gebräuchlich sind/ wie nemlich solche nach gemeinem Deutschen zu verstehen Nebenst angehängter kurtzen Deduction deß löblichen Bergrechts und alter wohlhergebrachter Gewonheit/ betreffend den Bau der Bergwercke/ auff was Weise man nemlich zur Lehnschafft einer Zeche/ Masse/ Gegendrum oder Kuckuß gelange/ und deren hinwieder verlustig werde können (1673)
- Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica (Band 2) (1659)
- Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest (1640)
- Kriegs-Büchlein: Das ist/ Grundtliche Anleitung Zum Kriegswesen (1659)
- Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter (1690)
- Lobrede der Teutschen Poeterey (1645)
- L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 1,1) (1675)
- L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 1,2) (1675)
- L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 1,3) (1675)
- L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,1) (1679)
- L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,2) (1679)
- L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,3) (1679)
- Mannhaffter Kunst-Spiegel (1663)
- Maulwurffs Fang Das ist/ Auszführlicher vnnd gründlicher Vnterricht/ wie man solches Vngeziefers aus den Gärten/ Wiesen vnd Feldern mit gar geringer mühe vnd Kosten/ in kurtzer zeit leichtlich vnd gentzlich könne loß werden (1616)
- Musica Figuralis, Oder Newe Klärliche Richtige/ vnd vorstentliche vnterweisung/ Der SingeKunst (1619)
- Neu-erfundene Anleitung / Wie man den Lauff der Comet- oder Schwantzsternen in gewisse grundmässige Gesätze einrichten und ihre Erscheinung vorhersagen könne (1681)
- Neuer, vollkommener, verbesserter und ergänzter Pferd-Schatz (1688)
- New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch (1611)
- Newe Geometrische vnd Perspectiuische Inuentiones Etlicher sonderbahrer Instrument (1610)
- Newe Zeitung Von Brodt/ das zum Stein worden/ Vnd einem Poltergeist/ der sich zu Preßburgk in Vngern/ in dem Barfüsser Kloster den 24. vnd 25. Augusti dieses nechst abgelauffenen Sommers hat hören vnd sehen lassen (1607)
- Novi Herbarii. Tomus II (1531)
- Närrische Weißheit Und Weise Narrheit (1682)
- Oeconomia, Oder Nothwendiger Unterricht und anleitung, wie eine gantze Haußhaltung am nützlichsten und besten (sofern Gottes Segen unnd gedeyen darbey) kan angestellet (1616)
- Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse/ So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen. Worinnen Derer Orter vnd Länder/ durch welche die Reise gangen/ als fürnemblich Rußland/ Tartarien vnd Persien/ sampt jhrer Einwohner Natur/ Leben vnd Wesen fleissig beschrieben/ vnd mit vielen Kupfferstücken/ so nach dem Leben gestellet/ gezieret. Jtem Ein Schreiben des Wol Edeln etc. Johan Albrecht Von Mandelslo/ worinnen dessen OstJndianische Reise über den Oceanum enthalten. Zusampt eines kurtzen Berichts von jetzigem Zustand des eussersten Orientalischen König Reiches Tzina. (1647)
- Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica (Band 1) (1658)
- Poetisches Handbuch/ Das ist/ Ein vollständiges Reim-Register/ Nebst Einem ausführlichen Unterricht von den Deutschen Reimen/ Allen Anfängern in der deutschen Poesie zu grossen Nutzen mit höchstem Fleiße zusammen getragen (1696)
- Revidirte Feur-Ordnung der Stadt Hannover (1681)
- Theatrvm Botanicvm, Das ist: Neu Vollkommenes Kräuter-Buch (1690)
- Theoria Et Praxis Artilleriae. (Band 1) (1682)
- Theoria Et Praxis Artilleriae. (Band 2) (1683)
- Theoria Et Praxis Artilleriae. (Band 3) (1685)
- Tractatus Nomico-Politicus ... Von Zünft- und Jnnungs-Recht (1669)
- Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie/ deren Uhrsprung/ Fortgang und Lehrsätzen. Wobey auch von der reimenden Poeterey der Außländer mit mehren gehandelt wird (1682)
- Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen (1669)
- Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen (1603)
- Wahre und eigentliche Abbildung eines Cometen oder Wunder-Sterns (1682)
- Warhaftig Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/Nacketen/Grimmigen Menschfresser Leuthen/in der Newenwelt America gelegen (1557)
- Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten (1699)
- concentrirte Wasserkunst und Unmaszgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr (1672)