DSpace at University of Tartu
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://dspace.utlib.ee/dspace/ |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter DSpace at University of Tartu 25 Digitalisat(e) erfasst:
- Anhang der Geometriae handelt von der Trigonometria Plana, Das ist Auff-Lösung der flachen Triangul, Welche zu vollkommener Wissenschafft der Geodaesiae und Fortification Insonderheit hoch von nöthen ist; Von M. Joachimo Schelenio, Mathem. in Regia Acad. Gustaviana Professore Ordinario. Zum Besten der Studirenden Jugend und Liebhabern der Mathematic, aus den bewehrtesten Authoribus zusammen getragen und mit eigenen Unkosten in offentlichen Druck aussgegeben (1665)
- Aussführliche Beschreibung Der Kundbaren Reyse Nach Muscow und Persien, So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auss an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in Muscow, und Schach Sefi König in Persien geschehen. Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Russland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner Natur, Leben, Sitten ... zu befinden (1663)
- Cursus mathematici Vierdter Theil : darinnen enthalten ist die Geodaesia, Welche lehret Alle sichtbahre höhen, Tieffen, Breiten und distantien; Wie auch alle Felder, Wälder, Seen, Wiesen, Äcker und ihre Aussaat, Imgleichen alle Wälle, Thämme, Korn-Kasten, Wein- und Bierfässer etc. mit gewissen Instrumenten richtig abmässen und nach begehren eintheilen (1665)
- Der Unteutsche Opitz: oder kurtze Anleitung zur lettischen Dicht-Kunst (1697)
- Der getreue Amt-Mann, oder, Unterricht eines guten Hauss-Halters (1696)
- Dero Königl. Schwedischen freyen An-See- und Handel-Stadt Reval Revidirte Ordnungen, Nebenst der Taxa, Wornach sich ein Jedweder, sonderlichen aber so wol Einheimische alss Frembde Kauffleute zu richten haben (1665)
- Ein kleines Vieh Artzeney-Büchlein, Darinn die meisten Kranckheiten der Pferde, Rinder, Schaafe, Ziegen, Schweine, Gänse und Hüner zu finden, auch wie selbige zu curiren / aus etlichen Authoren zusammen getragen und zum nützlichen Gebrauch hier beygefüget (1687)
- Einladung-Schrifft, An alle und jede Kunst- und Weissheit-liebende und übende, Dass Sie Eine Teutsche Rede vom Lobe der Kauffmanschafft, Welche, Am 24. Tage des Winter-Monats dieses 1681sten Jahres, Die der Tugend-Zucht- und Wissenschafft-ergebene Anton Goldenstädt, Und Paul Brockhausen, Im hiesigen Gymnasio zu halten entschlossen (1681)
- Florilegium Fortificatorium Tripartitum, Oder Kurtze, leichte, jedoch gründliche und richtige Anweisung, zu der jetzigen Zeit üblichen Krieges-Baw-Kunst (1647)
- Florilegium Fortificatorium Tripartitum, Oder Kurtze, leichte, jedoch gründliche und richtige Anweisung, zu der jetzigen Zeit üblichen Krieges-Baw-Kunst, und was derselben anhangig, In dreyen Theilen alsz 1. Etlichen Geometrischen Handgriffen, zu nützlicher und unverhinderlichen Ubung dieser Kunst nötig: 2. Der Fortificirung oder Krieges-Baw-Kunst, und was der zugehörig, an jhm selber. 3. Compendiosischer solution und aussrechnung der rechtlinischen Triangul, nach der gemeinen, Prostaphaeretischen, und Logarithmischen art (1647)
- Gemeine Beschreibung aller Mitnächtigen Länder, alß Schweden, Gothen, Norwegien, Dennmarck, (1588)
- Historia Lettica Das ist Beschreibung der Lettischen Nation. In welcher Von der Letten als alten Einwohner und Besitzer des Lieflandes, Curlandes und Semgallen Namen, Uhrsprung oder Ankunfft, ihrem Gottes-Dienst, ihrer Republica oder Regimente so sie in der Heydenschafft gehabt, auch ihren Sitten, Geberden, Gewonheiten, Natur und Eigenschafften etc. gründlich und ümbständig Meldung geschicht (1642)
- Historischer Prodromus des Lieffländischen Rechtens und Regiments Von Anfange der Provinz Erfindunge, biss auff Ihr Königl. Majest. von Schweden Gustavi Magni Todt (1633)
- Ihrer Königl. Majest. gnädigste Stadga und Verordnung, In sich haltend einige Stücke zur Verkürtz- und Linderung der Weitläufftigkeiten in den Rechts-Processen vor die streitende Parten, so wohl bey denen Ober- als Unter-Gerichten. Gegeben zu Stockholm den 4. Julii im Jahr 1695. Ins Teutsche übersetzet (1695)
- Laijen Spiegel. Uon rechtmässigen ordnungen in Burgerlichen vnd peinlichen regimenten. mit allegationen vnd bewerungen auß geschribnen rechten vnnd gesatzen (1510)
- Lappland, Das ist: Neue und wahrhafftige Beschreibung von Lappland und dessen Einwohnern: worin viel bißhero unbekandte Sachen von der Lappen Ankunfft, Aberglauben, Zauberkünsten, Nahrung, Kleidern, Geschäfften, wie auch von den Thieren und Metallen ... erzählet, und mit unterschiedlichen Figuren fürgestellet worden (1675)
- Lettus, Das ist Wortbuch, Sampt angehengtem täglichem Gebrauch der lettischen Sprache; Allen und jeden Aussheimischen, die in Churland, Semgallen und Lettischen Liefflande bleiben/ und sich redlich nehren wollen, zu Nutze verfertigt (1638)
- Lieffländische Landes-Ordnungen. ... Stockholm den 22. Septembris Anno 1671. (1673)
- M.Z. Topographia Electorat. Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae &c. das ist Beschreibung der Vornembsten und bekantisten Stätte und Plätz in dem hochlöblichsten Churfürstenthum und March Brandenburg; und dem Hertzogtum Pommeren, ec. (1652)
- Mare Balthicvm oder Ost See (1647)
- Mitnächtischer Völckeren Historien: In welcher viler Nationen, als nammlich der Polendern Slauen Pomeren Reüssen Moscouiten Preüssen Vngaren ... Vrsprung, mancherley gebreüche, nammhaffte Historien, Regiment vnnd Ritterliche taathen, biß auff dise vnsere zeyt, auff das kürtzeste, waarhafftig vnnd ordenlichen, in dreysig Bücheren, begriffen (1562)
- Neun Außerlesen vnd Wolgegründete Hexen Predigt, Darinnen der Terminus Magiae oder Zäuberey nach den Logicalischen terminis richtig vnd kürtzlich auß Gottes Wort, vnd andern Schribenten vnd Historien erkläret vnd außgeführet worden, vnd in der Thumb Kirchen zu Riga öffentlich gehalten (1626)
- Ordnung wie man Tauffet, bißher im Latein gehalten, verteütscht. Hierin ist, auß etlichen vrsachen, was die andern, als vberflüssig, veracht haben, nicht außgelassen (1524)
- Vier Predigten Von dem Bogen Gottes in den Wolcken (1591)
- Von der Artzney bayder Glück, des guten und widerwertigen. Unnd wess sich ain yeder inn Gelück und unglück halten sol. Auss dem Lateinischen in das Teutsch gezogen. Mit künstlichen fyguren durchaus, gantz lustig und schön gezyeret (1532)