Christoph Eißling

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Christoph
Nachname Eißling
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Christoph Eislingen, Christoph Eislinger, Christoph Eisslingen, Christoph Eißlinger
Viaf-ID 57153124381524491921
GND-Nummer 128983159
Weiterführende Links
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1630
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Christoph Eißling 1 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1664 Breviarium Jtineris Jtaliae oder kurtzverfaster Italiänischer Wegweiser Breviarium Jtineris Jtaliae (1664)

Breviarium Jtineris Jtaliae (1689)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Christoph Eißling 2 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (2 Digitalisate)

Breviarium Jtineris Jtaliae (1664)

Vollständiger Titel Breviarium Jtineris Jtaliae oder kurtzverfaster Italiänischer Wegweiser: Darinnen Gleich als auf einen Schauplatz, vornemlich der Weg von Meilen zu Meilen, wie auch die vornehmsten Städte, Palatia ... repraesentiret werden
Codex
Format Druck, 56 S.
Autor(en) Christoph Eißling
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1664
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 56
Verlinkungen Zum Digitalisat

Breviarium Jtineris Jtaliae (1689)

Vollständiger Titel Christoph Eißlingens/ von Nördlingen/ Breviarium Itineris Italiae Oder kurtzverfaster Italiänischer Weg-Weiser : Darinnen Als auf einem Schau-Platz/ vornemlich der Weg von Meilen zu Meilen/ wie auch die vornehmsten Städte/ Palatia, Antiquitäten/ Kunst-Stücke/ Zeug-Häuser/ Rüstungen und andere denckwürdige Sachen repaesentiret werden ...
Codex
Format Druck, als Teil von Johannis von der Behr: Neun-Jährige Ost-Indianische Reise (http://kallimachos.de/fachtexte/index.php/Johannis_von_der_Behr_Neun-Jährige_Ost-Indianische_Reise_(1689)), 83 S.
Autor(en) Christoph Eißling
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Unsicher: Leipzig
Datierung 1689
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 83
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Christoph Eißling in der Fachtexte-Datenbank erfasst.