Bremen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 20 Digitalisat(e) von 20 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Bremen zuordnen lassen. 2 Digitalisate können Bremen aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Bremen stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (8 Digitalisate), Grammatik (4 Digitalisate), Mathematik (3 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (2 Digitalisate), Jurisprudenz (2 Digitalisate), Geologie (2 Digitalisate), Theologie (1 Digitalisat), Kochkunst (1 Digitalisat), Meteorologie (1 Digitalisat), Geographie (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 53° 5' 5", 8° 49' 15"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Bremen in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1564 Von der Pestilentz ein nützlich Regiment Ein nutzlich Regiment (1521)

Vonn der Pestilentz ein nuetzlich Regiment (1550)

Von der Pestilentz ein nützlich Regiment (1564)

Von der Pestilentz Ein gantz nuetzliche vnd notwendige vnterrichtung (1565) 2

Von der Pestilentz ein nuetzlich Regiment (1565)

1580 Ermahnung an die auffrichtigen Artzt in Teutschlandt daß sie sich in Zubreitung und Handtreichung der Arzneyen mehr als bisher befleisen sollen Ermahnung an die auffrichtigen Artzt in Teutschlandt (1580)
1613 Motuum terrae graphia Beschreibung aller Erdbidemen Motuum terrae graphia Beschreibung aller Erdbidemen (1613)
1621 Fünfferley Zeittungen Die Erste Von dem schröcklichen Fewr und Wunderzeichen Fünfferley Zeittungen Die Erste Von dem schröcklichen Fewr und Wunderzeichen (1621)
1625 Gunst und abgunst Darinnen richtig zu finden was bei diesen gefehrlichen pestilentzzeiten an dräncken ölen saltzen pflastern aqua vitae Gunst was bei diesen pestilentzzeiten an dräncken ölen saltzen (1625)
1647 Von Processen Gegen die Hexen Von Processen Gegen die Hexen (1647)
1649 Grammatica Puerilis : Solis fere Exemplis Latinam Linguam planißime docens Grammatica Puerilis (1649)
1649 Kurtzer Methodus Lateinischer Sprach-Kunst Kurtzer Methodus Lateinischer Sprach-Kunst (1649)
1649 Dictionarium Grammaticale Secundum Partes Orationis Dictionarium Grammaticale Secundum Partes Orationis (1649)
1649 Schola Privata Hoc est Nova et Compendiosissima Ratio informandae ad perfectam Grammatici sermonis cognitionem Schola Privata Hoc est Nova et Compendiosissima Ratio informandae ad perfectam Grammatici sermonis cognitionem (1649)
1665 Ernewerte Apotheken Ordtnung Zusambt beygefügter Specification der Medicamenten Ernewerte Apotheken Ordtnung Zusambt beygefügter Specification der Medicamenten (1665)
1667 Compendium Arithmetico-Geometrico-Pyrobolicum Compendium ArithmeticoGeometricoPyrobolicum (1667)
1668 Unterricht und Erklärung vom Gebrauch des Cylinders Oder Astronom und Geometrischen SonnenUhr Unterricht und Erklärung vom Gebrauch des Cylinders Oder Astronom und Geometrischen SonnenUhr (1668)
1672 Compendium Mathematicum Planimetriae Compendium Mathematicum Planimetriae (1672)
1681 Eines Wohl-Edlen Hochweisen Rahts der Statt Bremen New-Errichtete Brand- und Feur-Ordnung De Anno MDCLXXXI New-Errichtete Brand- und Feur-Ordnung (1681)
1686 Edler Thee-Tranck Edler Thee-Tranck (1686)

Thee-Geträncke Curiret verursachet aber nicht Die Wassersucht (1688)

1688 Der reformirte Apotheker Der reformirte Apotheker (1688)
1688 Grausame Medicinische Mord-Mittel Grausame Medicinische Mord-Mittel (1688) Elektronischer Text
1688 Diaetica rationalis das ist wohlgegründete Lebens-Ordnung wodurch ein jeder mensch in seinem Stande ein von mancherley Beschweren befreytes Leben hie auff Erden führen könne Diaetica rationalis das ist wohlgegründete Lebens-Ordnung (1688)
1890 Island und Grönland zu Anfang des 17. Jahrhunderts Island und Grönland zu Anfang des 17. Jahrhunderts (1890)

Erfasste Digitalisate

Von der Pestilentz Ein gantz nuetzliche vnd notwendige vnterrichtung (1565) 2

Vollständiger Titel Von der Pestilentz. Ein gantz nuetzliche vnd notwendige vnterrichtung sonderlich wie man sich halten sol in den heusern in welchen yemant an der Pestilentz gestorben ist ... Jtem wie man die schwangeren frauwen vnd kleine kinder da vor bewaren soll. Weilant durch D. Jodocum Willichium in kuertze gestellet vnd jetzt abermal durch D. Johan Ewich geordneten Physicum der Stadt Bremen mit fleiss durchsehen vnd mit etlichen nuetzlichen zusetzen gemehret.
Codex
Format Druck
Autor(en) Jodokus Willich
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1565 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ermahnung an die auffrichtigen Artzt in Teutschlandt (1580)

Vollständiger Titel Ermahnung an die auffrichtigen Artzt in Teutschlandt, daß sie sich in Zubreitung und Handtreichung der Arzneyen mehr als bisher befleisen sollen
Codex
Format Druck
Autor(en) Konrad Nelle
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1580 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Motuum terrae graphia Beschreibung aller Erdbidemen (1613)

Vollständiger Titel Motuum terrae graphia, Beschreibung aller Erdbidemen
Codex
Format Druck, 94 S.
Autor(en) Rudolph von Bellinckhausen
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1613
Sachbereiche Geologie
Spezieller Themenbereich Erdbeben
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 94
Verlinkungen Zum Digitalisat

Island und Grönland zu Anfang des 17. Jahrhunderts (1890)

Vollständiger Titel Island und Grönland zu Anfang des 17. Jahrhunderts : kurz und bündig nach wahrhaften Berichten beschrieben von David Fabricius, weil. Prediger und Astronomen zu Osteel in Ostfriesland. In Orig. und Übers. hrsg. und mit geschichtlichen Vorbemerkungen vers. von Karl Tannen
Codex
Format Edition, 47 S.
Autor(en) David Fabricius
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1616
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 47
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fünfferley Zeittungen Die Erste Von dem schröcklichen Fewr und Wunderzeichen (1621)

Vollständiger Titel Fünfferley Zeittungen: Die Erste Von dem schröcklichen Fewr und Wunderzeichen/ so im Römischen Reich hin und wider ist am Himmel gesehen worden/ Wie diese gegenwertige Figur außweist und anzeigt. Die Ander. Wie der Graff von Manßfeld dem Beyer Fürsten viel Volcks erschlagen ... Die Dritte. Wie die Fürsten von Weymar dem Bischoff von Würtzburg seind ins Land gefallen ... Die Vierdte. Wie starck Graff Moritz und die Herren Staden sich rüsten wider den König in Hispanien ... Die Fünffte. Von dem erschröcklichen Erdbidem/ so am vergangen Pfingstmontag den 21 Maij dieses Jahrs ist geschehen ; Erstlich gedruckt zu Bremen/ bey Lucas Florer in diesem 1621 Jahrs
Codex
Format Druck, 2 Bl., 10 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1621
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Meteorologie, Geologie
Spezieller Themenbereich Erdbeben
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 10
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gunst was bei diesen pestilentzzeiten an dräncken ölen saltzen (1625)

Vollständiger Titel Gunst und abgunst/ Darinnen richtig zu finden/ was bei diesen gefehrlichen pestilentzzeiten an dräncken/ ölen/ saltzen/ pflastern/ aqua vitae, …
Codex
Format Druck, 105 S.
Autor(en) Martin Stelling
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1625
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 105
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von Processen Gegen die Hexen (1647)

Vollständiger Titel Von Processen Gegen die Hexen; An Alle Hohe Obrigkeiten in Teudtschlandt auß nothtringenden motiven geschrieben ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Friedrich von Spee
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1647
Sachbereiche Theologie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtzer Methodus Lateinischer Sprach-Kunst (1649)

Vollständiger Titel Kurtzer Methodus Lateinischer Sprach-Kunst: Welche in Teutschem Verstandt klärlich außgeführet
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacob Wolffstirn
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1649
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Grammatica Puerilis (1649)

Vollständiger Titel Grammatica Puerilis : Solis fere Exemplis Latinam Linguam planißime docens
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacob Wolffstirn
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1649
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Dictionarium Grammaticale Secundum Partes Orationis (1649)

Vollständiger Titel Dictionarium Grammaticale, Secundum Partes Orationis : Earumque accidentia ita digestum, ut tam Etymologici, quam Syntactici non nihil, & Prosodici examinis Promptuarium Exemplare sit perpetuum, Informationisq; Compendio aptissimum
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacob Wolffstirn
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1649
Sachbereiche Wörter- und Handbücher, Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Schola Privata Hoc est Nova et Compendiosissima Ratio informandae ad perfectam Grammatici sermonis cognitionem (1649)

Vollständiger Titel Schola Privata, Hoc est: Nova et Compendiosissima Ratio informandae pueritiae a primis literarum (Linguae Latinae & Germanicae) elementis, usque ad perfectam Grammatici sermonis cognitionem : quatuor instrumentis distributa. Quae sunt: I. Informatorium Germanicum. II. Tabulae V. Alphabetariorum & scripturientium, cum Musicis & sacris primitiis. III. Dictionarium Grammaticale. IV. Grammatica puerilis
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacob Wolffstirn
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1649
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ernewerte Apotheken Ordtnung Zusambt beygefügter Specification der Medicamenten (1665)

Vollständiger Titel Ernewerte Apotheken Ordtnung/ Zusambt beygefügter Specification der Medicamenten/ und deren gerechten Taxa. Eines Edlen/ Ehrenvesten/ Hochweisen Raths/ der Käyserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen
Codex
Format Druck, 92 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1665
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Apotheken-Taxen
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 92
Verlinkungen Zum Digitalisat

Compendium ArithmeticoGeometricoPyrobolicum (1667)

Vollständiger Titel Compendium Arithmetico-Geometrico-Pyrobolicum, Das ist: Ein kurz zusammen getragenes Tractätlein/ wie man gar leicht und geschwinde alle Weite/ Höhe und Tieffe/ mit einem darzu verordneten Quadranten abmessen soll: : Benebenst einem Unterricht/ den Visirstab abzutheilen/ und was einem anfahenden Schüler der Büchsenmeisterey/ hochnöthig zu wissen gebühret.
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1667
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive, Visierkunst
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Unterricht und Erklärung vom Gebrauch des Cylinders Oder Astronom und Geometrischen SonnenUhr (1668)

Vollständiger Titel Unterricht und Erklärung vom Gebrauch des Cylinders, Oder Astronom- und Geometrischen Sonnen-Uhr : Sehr nutz und ergetzlich für Jedermann/ insonderheit denen so sich in den Astronomischen und Geometrischen Instrumenten üben
Codex
Format Druck, 38 S.
Autor(en) Zacharias Webber
Erscheinungsort Bremen, Minden
Datierung 1668
Sachbereiche Mathematik, Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 38
Verlinkungen Zum Digitalisat

Compendium Mathematicum Planimetriae (1672)

Vollständiger Titel Compendium Mathematicum Planimetriae, Das ist: Ein kurtz zusammen getragenes Tractätlein des Landtmessens/ Landscheiden und theilen/ und wie dasselbe nach rechter Geometrischer Kunst und Manier zu verrichten sey : durch unterschiedliche figurliche Demonstration vor Augen gestellet
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1672
Sachbereiche Mathematik, Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

New-Errichtete Brand- und Feur-Ordnung (1681)

Vollständiger Titel Eines Wohl-Edlen Hochweisen Rahts der Statt Bremen New-Errichtete Brand- und Feur-Ordnung De Anno MDCLXXXI.
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1681
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Stadtrecht
Anbieter VD17
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

Edler Thee-Tranck (1686)

Vollständiger Titel Edler Thee-Tranck. Ein Bewehrtes Mittel Zum Gesunden langen Leben, und Herrlicher Wasser-Trunck, für Alle Menschen in allen Ständen nützlich, ja nöthig: Allen Gesunden heilsam, allen Krancken diensahm.
Codex
Format Druck
Autor(en) Janusz Abraham Gehema
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1686
Sachbereiche Kochkunst, Medizin
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der reformirte Apotheker (1688)

Vollständiger Titel Der reformirte Apotheker
Codex
Format Druck, 76 S.
Autor(en) Janusz Abraham Gehema
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1688
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 76
Verlinkungen Zum Digitalisat

Diaetica rationalis das ist wohlgegründete Lebens-Ordnung (1688)

Vollständiger Titel Diaetica rationalis das ist: ... wohlgegründete Lebens-Ordnung, wodurch ein jeder mensch in seinem Stande ... ein von mancherley Beschweren befreytes Leben hie auff Erden führen könne
Codex
Format Druck, 100 S.
Autor(en) Janusz Abraham Gehema
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1688
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 100
Verlinkungen Zum Digitalisat

Grausame Medicinische Mord-Mittel (1688)

Vollständiger Titel Grausame Medicinische Mord-Mittel: Aderlasse, Schröpffen, Purgiren, Clistiren, Juleppen, und Ohnmacht-machende Hertzstärckungen; Wodurch Unbedachtsame Geneß- und Heilmeister (nicht rechtschaffene Practici) so viel tausend unschuldige Menschen jämmerlich vom Leben zum Tode helffen
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden.
Autor(en) Janusz Abraham Gehema
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1688
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Aderlass
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Bremen

Ernewerte Apotheken Ordtnung Zusambt beygefügter Specification der Medicamenten (1665)

Vollständiger Titel Ernewerte Apotheken Ordtnung/ Zusambt beygefügter Specification der Medicamenten/ und deren gerechten Taxa. Eines Edlen/ Ehrenvesten/ Hochweisen Raths/ der Käyserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen
Codex
Format Druck, 92 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1665
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Apotheken-Taxen
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 92
Verlinkungen Zum Digitalisat

New-Errichtete Brand- und Feur-Ordnung (1681)

Vollständiger Titel Eines Wohl-Edlen Hochweisen Rahts der Statt Bremen New-Errichtete Brand- und Feur-Ordnung De Anno MDCLXXXI.
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bremen
Datierung 1681
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Stadtrecht
Anbieter VD17
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat

Biographische Stationen in Bremen

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Bremen in der Fachtexte-Datenbank erfasst.