Bern

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 22 Digitalisat(e) von 16 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Bern zuordnen lassen. Hinzu kommen 2 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 7 Digitalisate können Bern aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Bern stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Mathematik (6 Digitalisate), Geographie (4 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (4 Digitalisate), Theologie (3 Digitalisate), Technik und Verwandtes (3 Digitalisate), Gartenbau (2 Digitalisate), Weinbau und Bierbrauerei (2 Digitalisate), Jurisprudenz (2 Digitalisate), Medizin (1 Digitalisat), Geologie (1 Digitalisat), Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 46° 56' 53", 7° 26' 41"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Bern in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
14601460-1470 Christine de Pizan - Buch vom Fechten und von der Ritterschaft Christine de Pizan - Buch vom Fechten und von der Ritterschaft - mgf 1705 Handschriftlicher Text 
1587 Ordnungen der Predicanten Ordnungen der Predicanten (1587)
1608 Handlung oder Acta Gehaltner Disputation zu Bern in Uchtland Handlung oder Acta Gehaltner Disputation zu Bern in Uchtland (1608)
1615 Der Statt Bern vernüwerte Grichts-Satzung Der Statt Bern vernüwerte Grichts-Satzung (1615)
1617 Compendium sciotericorum Wie man nicht allein die vier Haupt- und alle geschregte Sonnen Uhren verzeichnen soll (1617)

Beschreibung der Sonnen Uhren (1629)

Beschreibung der SonnenUhren (1629)

Beschreibung Wie man die vier Haupt- sondern auch schräge Sonnen-Uhren (1661)

1619 Kriegs Kunst zu Fuss unnd eigendlicher Underricht mit sonderbarer Behendigkeit und geschwinden Vortheil allerhand eydgnössischer Schlachtordnungen zu machen Kriegs kunst zu Fuß unnd Eigendlicher underricht mit sonderbarer Behendigkeit und geschwinden Vortheil (1619)

Kriegs Kunst zu Fuss unnd eigendlicher Underricht (1619)

Kriegs Kunst zu Fuss (1619)

1619 Arithmetica Ein new künstlich Rechenbuch mit der Ziffer darinn die Anfäng und Gründ der Rechenkunst im Gantzen unnd Gebrochnen auffs klärlichest und verständtlichest dargethon sind Rechenbuch mit der Ziffer darinn die Anfäng und Gründ der Rechenkunst (1619)

Rechenbuch mit der Ziffer darinn die Anfäng und Gründ der Rechenkunst (1619) (2)

1620 Ein lustig unnd ernsthafft poetisch Gastmal und Gespräch zweyer Bergen in der loblichen Eydgnossschafft und im Berner Gebiet gelegen Gespräch zweyer Bergen in der loblichen Eydgnossschafft und im Berner Gebiet gelegen (1620)
1639 Pflanz-Garten Pflantz-Gart (1639)

Pflanz-Garten (1650)

Erneuerter Pflantz-Garten (1669)

Erneuerter Pflantz-Garten (1669) (2)

1650 Nova institutio arithmetices das ist ein newe gemeine wie auch astronomische und geometrische Rechen-Kunst verfertiget und verlegt durch Jacobum Rosium Rechen-Kunst verfertiget und verlegt durch Jacobum Rosium (1650)
1667 Von dem Grawsammen vnd Erschröcklichen Erdbidem In welchem die Statt Ragusa zu Grunde gangen Von dem Grawsammen vnd Erschröcklichen Erdbidem In welchem die Statt Ragusa zu Grunde gangen (1667)
1668 Etliche Gewissensfragen von der Pestilentz Etliche Gewissens-Fragen von der Pestilentz (1668)
1690 Zucker Holy Land Travel Manuscript Zucker Holy Land Travel Manuscript (1690) Handschriftlicher Text 
1699 Neue Ubung der Feldmeß-Kunst so wol auff dem Papier als auff dem Feld in einer neuen Ordnung und besonderen Manier auffgesetzt Ubung der Feldmeß-Kunst so wol auff dem Papier als auff dem Feld (1699)
1699 Neue Ubung Der Feldmeß-Kunst Neue Ubung Der Feldmeß-Kunst (1699)

Neue Ubung Der Feldmeß-Kunst (1699) 2

1700 Kleiner Catechismus Kleiner Catechismus (1700)

Erfasste Digitalisate

Christine de Pizan - Buch vom Fechten und von der Ritterschaft - mgf 1705

Vollständiger Titel Christine de Pizan - Buch vom Fechten und von der Ritterschaft - mgf 1705
Codex http://www.handschriftencensus.de/8759
Format Handschrift, Bl. 2r-192r
Autor(en) Christine de Pizan
Erscheinungsort Bern
Datierung 1460 JL - 1470 JL
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich Fecht- und Ringbücher
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnungen der Predicanten (1587)

Vollständiger Titel Ordnungen der Predicanten: Wie sich die Decanen Juraten Predicanten vnnd Hälffer der Statt vnd Landtschafft Bernn inn ihren Aempteren halten vnd tragen söllend
Codex
Format Druck, 28 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1587
Sachbereiche Theologie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 28
Verlinkungen Zum Digitalisat

Handlung oder Acta Gehaltner Disputation zu Bern in Uchtland (1608)

Vollständiger Titel Handlung oder Acta Gehaltner Disputation zu Bern in Uchtland
Codex
Format Druck, 836 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1608
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 836
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Statt Bern vernüwerte Grichts-Satzung (1615)

Vollständiger Titel Der Statt Bern vernüwerte Grichts-Satzung
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1615
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Wie man nicht allein die vier Haupt- und alle geschregte Sonnen Uhren verzeichnen soll (1617)

Vollständiger Titel Compendium Sciotericorum : Dass ist: Ein kurtze und einfaltige Beschreibung, Wie man nicht allein die vier Haupt- unnd alle geschregte Sonnen Uhren mit behendem Vortheil und ungerucktem Cirkel verzeichnen soll…
Codex
Format Druck, 50 S.
Autor(en) Johannes Rudolff von Graffenried
Erscheinungsort Bern
Datierung 1617
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter E-rara
Umfang 50
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kriegs kunst zu Fuß unnd Eigendlicher underricht mit sonderbarer Behendigkeit und geschwinden Vortheil (1619)

Vollständiger Titel Kriegs kunst zu Fuß unnd Eigendlicher underricht mit sonderbarer Behendigkeit und geschwinden Vortheil allerhand Eydgnößischer Schlachtordnungen zu machen : mit schönen Figuren erklert unnd demonstriert
Codex
Format Druck
Autor(en) Valentin Friderich
Erscheinungsort Bern
Datierung 1619
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rechenbuch mit der Ziffer darinn die Anfäng und Gründ der Rechenkunst (1619) (2)

Vollständiger Titel Arithmetica : Ein new Künstlich Rechenbuch mit der Ziffer; Darinn die Anfäng und Gründ der Rechenkunst/ im gantzen und gebrochnen ... dargethan seind. - Jetzt ... aufs newe ubersehen/ an vielen orten verbessert/ gemehret ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Heinrich Strübi
Erscheinungsort Bern
Datierung 1619
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kriegs Kunst zu Fuss (1619)

Vollständiger Titel Kriegs Kunst zu Fuss unnd eigendlicher Underricht mit sonderbarer Behendigkeit und geschwinden Vortheil allerhand eydgnössischer Schlachtordnungen zu machen : mit schönen Figuren erklert und demonstriert, sampt darzu nothwendiger Arithmetie
Codex
Format Druck, 145 S.
Autor(en) Valentin Friderich
Erscheinungsort Bern
Datierung 1619
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 145
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kriegs Kunst zu Fuss unnd eigendlicher Underricht (1619)

Vollständiger Titel Kriegs Kunst zu Fuss unnd eigendlicher Underricht mit sonderbarer Behendigkeit und geschwinden Vortheil allerhand eydgnössischer Schlachtordnungen zu machen
Codex
Format Druck, 117 S.
Autor(en) Valentin Friderich
Erscheinungsort Bern
Datierung 1619
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 117
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gespräch zweyer Bergen in der loblichen Eydgnossschafft und im Berner Gebiet gelegen (1620)

Vollständiger Titel Ein lustig unnd ernsthafft poetisch Gastmal und Gespräch zweyer Bergen in der loblichen Eydgnossschafft und im Berner Gebiet gelegen
Codex
Format Druck, 708 S.
Autor(en) Johann Rudolf Rebman, Walter Rebman
Erscheinungsort Bern
Datierung 1620
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 708
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung der Sonnen Uhren (1629)

Vollständiger Titel Compendium sciotericorum, dass ist: ein kurtze Beschreibung der Sonnen Uhren, wie die mit unverrucktem Circkel mitsampt den zwölff himmelischen Zeichen und zu Nacht dienenden Mond-Uhrlein sollen auffgerissen werden
Codex
Format Druck, 120 S.
Autor(en) Johannes Rudolff von Graffenried
Erscheinungsort Bern
Datierung 1629
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter E-rara
Umfang 120
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung der SonnenUhren (1629)

Vollständiger Titel Compendium sciotericorum, Dass ist: Eine kurtze Beschreibung der SonnenUhren, wie die mit unverzucktem Circkel, mit sampt den zwölf Himmelischen zeichen und zu Nacht dienenden Mond-Uhrlein sollen auffgerissen werden
Codex
Format Druck, 130 S.
Autor(en) Johannes Rudolff von Graffenried
Erscheinungsort Bern
Datierung 1629
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes, Mathematik
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 130
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pflantz-Gart (1639)

Vollständiger Titel Pflantz-Gart : Darinn grundtlicher Bericht zufinden, welcher gestalten 1. Obs-Gärten, 2. Kraut-Gärten, 3. Wein-Gärten, Mit Lust unnd Nutz anzustellen, zu bawen, und zu erhalten
Codex
Format Druck
Autor(en) Daniel Rhagor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1639
Sachbereiche Weinbau und Bierbrauerei, Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rechen-Kunst verfertiget und verlegt durch Jacobum Rosium (1650)

Vollständiger Titel Nova institutio arithmetices, das ist ein newe gemeine, wie auch astronomische und geometrische Rechen-Kunst / verfertiget und verlegt durch Jacobum Rosium …
Codex
Format Druck, 136 S.
Autor(en) Jakob Rosius
Erscheinungsort Bern
Datierung 1650
Sachbereiche Mathematik, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Rechenbücher, Geometrie und Perspektive, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter E-rara
Umfang 136
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pflanz-Garten (1650)

Vollständiger Titel Pflanz-Garten : darinn gründlicher Bericht zu finden, welcher Gestalten, 1. Obstgärten, 2. Krautgärten, 3. Weingärten mit Lust und Nutz, anzustellen, zu bebawen, und zu erhalten
Codex
Format Druck
Autor(en) Daniel Rhagor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1650
Sachbereiche Weinbau und Bierbrauerei, Gartenbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von dem Grawsammen vnd Erschröcklichen Erdbidem In welchem die Statt Ragusa zu Grunde gangen (1667)

Vollständiger Titel Ein Erschröckliche vnd trawrige newe Zeitung/ von dem Grawsammen vnd Erschröcklichen Erdbidem/ In welchem die Schöne vnd Weithberühmbte Statt Ragusa in Illirien/ sampt andern Stätten vnd Fläcken gantz zu Grunde gangen/ wie auch die Vestung Castel-Novo/ dergleichen niemahlen erhört ist worden/ was aber für ein vnbeschreiblicher Schaden allda geschehen/ wird ein jeder Frommer Christ im Gsang vernemmen: In der Melodey: Wann mein Stündlein vorhanden/ etc. Neben einem schönen Geistlichen Lied/ vom Leyden Christi/ zuvor niemahlen in Druck außgangen. JEsus das gantz vnschuldig Lamb/ etc. Im Thon: Wie man den Schnitter singt
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1667
Sachbereiche Geologie
Spezieller Themenbereich Erdbeben
Anbieter E-rara
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Etliche Gewissens-Fragen von der Pestilentz (1668)

Vollständiger Titel Etliche Gewissens-Fragen Von der Pestilentz/ Auß der Heyligen Schrifft beantwortet ... / Anfänglich gestellt in Nider-Deutsch Durch Johannem Martinum Dienern Jesu Christi in seiner Gemeind zu Gröningen ; Sampt Cypriani Tractat von der Sterblichkeit oder von der Pest. Und etlichen Gebätten/ so sich auff bemeldte Fragen reimen / Anjetzo aber ... der Gemeind Jesu Christi zu Weiningen zu guten/ in unsere Teutsche Sprach getrewlich übersetzt: Durch Wolfgangnum Christianum Dienern Jesu Christi daselbst
Codex
Format Druck, 718 S.
Autor(en) Johannes Martinus
Erscheinungsort Bern
Datierung 1668
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 718
Verlinkungen Zum Digitalisat

Zucker Holy Land Travel Manuscript (1690)

Vollständiger Titel Zucker Holy Land Travel Manuscript
Codex
Format Handschrift
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bern
Datierung Zwischen 1690 und 1700
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter University of Pennsylvania Libraries
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ubung der Feldmeß-Kunst so wol auff dem Papier als auff dem Feld (1699)

Vollständiger Titel Neue Ubung der Feldmeß-Kunst, so wol auff dem Papier, als auff dem Feld : in einer neuen Ordnung und besonderen Manier auffgesetzt
Codex
Format Druck, 204 S.
Autor(en) Sébastian Le Clerc
Erscheinungsort Bern
Datierung 1699
Sachbereiche Mathematik, Geographie
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive, Feldmessung
Anbieter E-rara
Umfang 204
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neue Ubung Der Feldmeß-Kunst (1699) 2

Vollständiger Titel Neue Ubung Der Feldmeß-Kunst. So wol auff dem Papier, als auff dem Feld
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacques Ozanam
Erscheinungsort Bern
Datierung 1699
Sachbereiche Mathematik, Geographie
Spezieller Themenbereich Feldmessung
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse

Digitalisate mit Bezug zu Bern

Newe Zeittung Von dem grossen und gewaltigen zulauff dess Wasserfluß der Statt Bern (1567)

Vollständiger Titel Warhafftige vnnd Erschrockenliche Newe Zeittung Von dem grossen vnd gewaltigen zůlauff dess Wasserfluß der Statt Bern Jm Welschlandt vnd von dem grossen schaden so es nit allain dern ortten sonder auch zů Vicentz Padoa vnd Triendt vnd imm gantzen Thal daselbst gethon Auch von der grossen Anzal der Stetten Leüt vnd menge der Heüser So durch dasselb vmbkommen verderbt vnd hinweg gefuert worden gantz Erbermlich zů hoeren. Geschehen den 30 vnd 31 tag Octobris diß 1567. Jars.
Codex
Format Druck, 4 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1567 JL
Sachbereiche Meteorologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Newe Zeittung Von dem grossen und gewaltigen zulauff dess Wasserfluß der Statt Bern (1567) (2)

Vollständiger Titel Warhafftige vnd Erschroeckenliche Newe Zeittung Von dem grossen vnd gewaltigen zulauff des Wasserfluß der Statt Bern Jm Welschlandt vnd von dem grossen schaden so es nicht allein deren orten sondern auch zu Vicentz Padoa vnd Triendt vnd im gantzen Thal daselbst gethan Auch von der grossen Anzal der Stedtten Leut vnd menge der Heuser So ... hinweg gefuert worden gantz Erbermlich zu hoeren. Geschehen den 30. vnd 31. tag Octobris diß 1567. Jars.
Codex
Format Druck, 4 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1567 JL
Sachbereiche Meteorologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von dem grossen vnd gewaltigen zulauff des Wasserfluß der statt Dieterich Bern (1568)

Vollständiger Titel Warhafftige vnnd erschrockenliche newe Zeytung von dem grossen vnd gewaltigen zulauff des Wasserfluß der statt Dieterich Bern im Welschlandt vnnd von dem grossen schaden, so es ... daselbst gethon ... : Geschehen den 30. vnd 31. tag Octobris, des 1567. Jars
Codex
Format Druck
Autor(en)
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1568 JL
Sachbereiche Meteorologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ordnungen der Predicanten (1587)

Vollständiger Titel Ordnungen der Predicanten: Wie sich die Decanen Juraten Predicanten vnnd Hälffer der Statt vnd Landtschafft Bernn inn ihren Aempteren halten vnd tragen söllend
Codex
Format Druck, 28 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1587
Sachbereiche Theologie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 28
Verlinkungen Zum Digitalisat

Handlung oder Acta Gehaltner Disputation zu Bern in Uchtland (1608)

Vollständiger Titel Handlung oder Acta Gehaltner Disputation zu Bern in Uchtland
Codex
Format Druck, 836 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1608
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 836
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Statt Bern vernüwerte Grichts-Satzung (1615)

Vollständiger Titel Der Statt Bern vernüwerte Grichts-Satzung
Codex
Format Druck
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bern
Datierung 1615
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Glaubens-Bekandtnus des neu-bekehrten Christen (1700)

Vollständiger Titel Glaubens-Bekandtnus des/ Durch Gottes gnädige Erleuchtung von dem Jüdischen Unglauben/ zu der allein seligmachenden Religion neu-bekehrten Christen/ der zuvor Isaac Levi/ Gebürtig von Fridberg in der Witteraw; In dem H. Tauff aber Rodolph Emanuel/ genennet worden : So da geschehen in der Stadt Bern/ den 14. Augstm. 1699
Codex
Format Druck, 14 S.
Autor(en) Rudolph Emanuel Levi
Erscheinungsort Schaffhausen
Datierung 1700
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Judaica und Hebraica
Anbieter E-rara
Umfang 14
Verlinkungen Zum Digitalisat

Biographische Stationen in Bern