Bayern

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 36 Digitalisat(e) von 27 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Bayern zuordnen lassen. Hinzu kommen 3 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 7 Digitalisate können Bayern aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Bayern stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (11 Digitalisate), Theologie (8 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (5 Digitalisate), Kochkunst (3 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Jurisprudenz (3 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (3 Digitalisate), Technik und Verwandtes (2 Digitalisate), Weinbau und Bierbrauerei (2 Digitalisate), Gynäkologie (1 Digitalisat), Jagdwesen und Fischerei (1 Digitalisat), Biologie (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 48° 47' 26", 11° 29' 52"
Ortstyp Region
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Bayern in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
08301. Drittel 9. Jh. Summarium Heinrici Summarium Heinrici - Clm 17194 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Cod. XXIII.E.54 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Ms. lat. oct. 445 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Perg.-Hs. 11 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Hs. 27773 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Cod. 269 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Cod. 722.1 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Clm 3215 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Plut. 16.5 Handschriftlicher Text 

Summarium Heinrici - Cod. D 19 (Nr. 86) Handschriftlicher Text 

1275 Unterweisung zur Vollkommenheit Unterweisung zur Vollkommenheit - Ms. Bos. q. 3 Handschriftlicher Text 

Unterweisung zur Vollkommenheit - Cgm 4482 Handschriftlicher Text 

Unterweisung zur Vollkommenheit - Cgm 218 Handschriftlicher Text 

1300 Ein nützlicher Tractat von Pawmen peltzen Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cod. 504 Handschriftlicher Text 

Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cod. 13647 Handschriftlicher Text 

Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cpg 286 Handschriftlicher Text 

Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cgm 289 Handschriftlicher Text 

Gottfried von Franken - Pelzbuch - mgf 59 Handschriftlicher Text 

Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cpg 169 Handschriftlicher Text 

Gottfried von Franken - Pelzbuch - MS 653 Handschriftlicher Text 

Gottfried von Franken - Pelzbuch - Cod. III.1.2° 41 Handschriftlicher Text 

Das Weinbuch im Codex Donaueschingen (1500)

Ein nützlicher Tractat von Pawmen peltzen (1530)

130014. Jh. Astrologischer Traktat Astrologischer Traktat - Hs. 42540 Handschriftlicher Text 

Astrologischer Traktat - A 60/3 Handschriftlicher Text 

Astrologischer Traktat - Medelt. handskr. 49 Handschriftlicher Text 

130014. Jh. Vocabularius ex quo Vocabularius Ex quo - Cod. I.C.36 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. X E 1 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 525 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. IV F 82 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 14258 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Best. 7020 (W*) 100 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cgm 4284 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 822 Helmst. Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - mgo 3 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 16 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. I Q 412 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 30 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 84082 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. R I 100 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Mscr. A 199e Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 576 Helmst. Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1779 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 6489a Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1790 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Lichtenthal 72 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 54 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Sal. IX 73 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Praed. 105 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 58 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1782 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 1058 (183 D 20) Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 78 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1781 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 7090/23 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. I 49 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 53 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. F IV 8 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Barth. 136 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 3868 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. XXIII.F.107 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. IV.E.20 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 32 02 11 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Praed. 131 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Klemm-Sammlung Nr. I 105 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen A II 14 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 14189 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cgm 673 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. 1478 Handschriftlicher Text 

Vocabularius ex quo (1472)

Vocabularius Ex quo - Hs. 78406 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Q I/1.11 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. F VI 74 Handschriftlicher Text 

Vocabularius ex quo (1477)

Vocabularius ex quo (1479)

[[{{{1}}}]]

13252. Viertel 14. Jh. Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Hs. 474 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - mgo 509 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 174 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cpg 446 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - MS 482 no. 114 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 717 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - ms. 1991 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. 141 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 58 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Plut. 27.13 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - ms. 2929 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 354 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 5235 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. Sal. IX 16 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 424 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 622 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - mgq 194 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - mgo 346 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - mgo 349 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. 55 (178 D 15) Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - mgq 172 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - MsBN 49 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. Mil. II 76 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Berol. mgq 1497 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 3900 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 437 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cpg 474 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. Bodm. 157 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. M I 272 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Hs. 453 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 765 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 759 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 4275 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. B XI 11 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 352 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Hs. 1956 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 405 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 5201 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 234 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. Y 80 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. 961 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - mgf 1155 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Hdschr. 390 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. 479 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Hs. 210 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 450 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - mgo 379 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 488 Handschriftlicher Text 

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cod. Donaueschingen 356 Handschriftlicher Text 

[[{{{1}}}]]

13502. Hälfte 14. Jh. Arzneibuch Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cgm 5153h Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cod. 13647 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cod. 655 Helmst. Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cpg 700 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Ms. B 245 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Hs. 198392 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cod. 329 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - 4° Ms. med. 8 Handschriftlicher Text 

Arzneibuch - Cpg 369 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cgm 170 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cod. 5206 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Ms. 906 Handschriftlicher Text 

Arzneibuch - Msc Med 22 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cod. S 386 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - 2° Cod. ms. 578 Handschriftlicher Text 

Arzneibuch - Cgm 728 Handschriftlicher Text 

Arzneibuch (1477/1488)

Arzneibuch (1479)

Arzneibuch (1482) (2)

Arzneibuch (1482)

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cgm 597 Handschriftlicher Text 

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cpg 279 Handschriftlicher Text 

1350Mitte 14.Jh Oberbayerisches Landrecht Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - mgq 1013 Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht - BSB Cgm 1506 (14.Jh.) Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 15 Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 2150 Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Mscr. M 3m Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 30 Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 151 Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 35 Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Hs. 7027 Handschriftlicher Text 

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - MS Ger 142 Handschriftlicher Text 

1395 Jakob Engelin - Aderlaßtraktat Jakob Engelin - Aderlaßtraktat - Hs. 503 Handschriftlicher Text 

Jakob Engelin - Aderlaßtraktat - Hs. 32 03 07 Handschriftlicher Text 

Jakob Engelin - Aderlaßtraktat - Cgm 340 Handschriftlicher Text 

Jakob Engelin - Aderlaßtraktat - MS 653 Handschriftlicher Text 

Jakob Engelin - Aderlaßtraktat - Cpg 472 Handschriftlicher Text 

1400 Kochbuch Kochbuch - Cgm 415 Handschriftlicher Text 
14001. Viertel 15. Jhd. Hans Andree - Pestregimen Pestregimen - Cpg 700 Handschriftlicher Text 

Pestregimen - Ms. germ. qu. 17 Handschriftlicher Text 

Pestregimen - Cod. 1164 Handschriftlicher Text 

Pestregimen - Hs. 362 Handschriftlicher Text 

Pestregimen - Cgm 714 Handschriftlicher Text 

14001. Hälfte 15. Jh. Jamboninus von Cremona - Liber de ferculis et condimentis dt. Jamboninus von Cremona - Liber de ferculis et condimentis dt. - Cgm 415 Handschriftlicher Text 
14001. Hälfte 14. Jh. Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cod. 389 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cpg 33 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Clm 14237 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cod. 334/1 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Mscr. J 122h Nr. 2 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cpg 30 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Ms. 228 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Mscr. M 69m Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cod. Sal. VIII 36 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cod. 362 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cod. ms. 6 Handschriftlicher Text 

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Cod. 2821 Handschriftlicher Text 

14001. Hälfte 15. Jh. Burgundio von Pisa - Weinbuch Burgundio von Pisa - Weinbuch - Cgm 415 Handschriftlicher Text 
1411 Büchsenmeisterbuch Büchsenmeisterbuch - Cod. 3069 Handschriftlicher Text 

Büchsenmeisterbuch - Cod. Pal. lat. 1888 Handschriftlicher Text 

Büchsenmeisterbuch - Cod. 161 Blankenburg Handschriftlicher Text 

1415 Regimen sanitatis Salernitanum Regimen sanitatis Salernitanum (1415-1425) Handschriftlicher Text 

Regimen sanitatis Salernitanum (1482)

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489) (2)

Regimen sanitatis Salernitanum (deutsch) - Ms. 854 Handschriftlicher Text 

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489) (3)

Regimen sanitatis Salernitanum (1486-1489)

Regimen sanitatis Salernitanum (vor 1496)

Regimen sanitatis Salernitanum (1493)

Regimen sanitatis Salernitanum (1499)

Regimen sanitatis Salernitanum (1500)

Regimen sanitatis Salernitanum (1500) (2)

Regimen sanitatis Salernitanum (1507)

1420 Feuerwerkbuch von 1420 Feuerwerkbuch von 1420 - Hs. 1481a Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 122 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cgm 4902 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Hs. 362 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cod. 3062 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 585 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Hs. 1480 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. lat. 17873 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Hs. 719 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 502 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. germ. qu. 14 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cod. Pal. lat. 1889 Handschriftlicher Text 

1425 Fränkisches Arzneibuch Fränkisches Arzneibuch - Cpg 539 Handschriftlicher Text 

Fränkisches Arzneibuch - Cpg 213 Handschriftlicher Text 

1429 Iatromathematisches Hausbuch Iatromathematisches Hausbuch - ohne Sig. Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Cgm 28 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Hs. 795 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Cgm 349 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Cgm 328 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Hs. 16007 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Cpg 557 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Hs. 18792 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Ms. C 54 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - 2° Cod. ms. 578 Handschriftlicher Text 

Iatromathematisches Hausbuch - Cgm 730 Handschriftlicher Text 

1430um 1430 Konrad Kyeser - Bellifortis Konrad Kyeser - Bellifortis - Cod. Durlach 11 Handschriftlicher Text 

Konrad Kyeser - Bellifortis - Cod. Pal. lat. 1888 Handschriftlicher Text 

Konrad Kyeser - Bellifortis - Cod. 3062 Handschriftlicher Text 

Konrad Kyeser - Bellifortis - Best. 7020 (W*) 232 Handschriftlicher Text 

Konrad Kyeser - Bellifortis - Cod. 161 Blankenburg Handschriftlicher Text 

Konrad Kyeser - Bellifortis - Ms. 491 Handschriftlicher Text 

Konrad Kyeser - Bellifortis - Cod. Pal. lat. 1889 Handschriftlicher Text 

1442 Lehre von den Zeichen des Hirsches Lehre von den Zeichen des Hirsches - Cgm 289 Handschriftlicher Text 

Lehre von den Zeichen des Hirsches - mgq 2370 Handschriftlicher Text 

1450um 1450-1454 Meister Eckhart - Reden der Unterscheidung Meister Eckhart - Reden der Unterscheidung - Cod. Lichtenthal 87 Handschriftlicher Text 

Meister Eckhart - Reden der Unterscheidung - Cgm 4482 Handschriftlicher Text 

Meister Eckhart - Reden der Unterscheidung - Ms. Praed. 159 Handschriftlicher Text 

Meister Eckhart - Reden der Unterscheidung - Cod. St. Blasien 84 Handschriftlicher Text 

Meister Eckhart - Reden der Unterscheidung - Cgm 218 Handschriftlicher Text 

Meister Eckhart - Reden der Unterscheidung - Cod. St. Georgen 79 Handschriftlicher Text 

1473 Secreta mulierum dt. Secreta mulierum dt. - Cod. HB XI 6 Handschriftlicher Text 

Secreta mulierum dt. - 8° Hs. 4 Handschriftlicher Text 

Secreta mulierum dt. - Ms. germ. oct. 60 Handschriftlicher Text 

Secreta mulierum dt. - Mscr. H 171 Handschriftlicher Text 

Secreta mulierum dt. - Cgm 4876 Handschriftlicher Text 

Secreta mulierum dt. - Cod. med. et phys. 4° 27 Handschriftlicher Text 

1485 Gart der Gesundheit Gart der Gesundheit - Cgm 728 Handschriftlicher Text 

Gart der Gesundheit (1485) (3)

Gart der Gesundheit (1485) (6)

Hortus sanitatis deutsch (1485) (8)

Gart der Gesundheit (1485) (4)

Gart der Gesundheit (1485) (7)

Gart der Gesundheit (1485)

Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis uff teutsch ein Gart der Gesuntheit Gart der Gesuntheit (1485) 5

Gart der Gesundheit (1485) (2)

Gart der Gesundheit (1487)

Gart der Gesundheit (1488)

Hortus Sanitatis - ms. 2152 Handschriftlicher Text 

Gart der gesuntheit (1496)

Gart der Gesundheit (1499)

Gart der gesuntheit (1509)

Ortus Sanitatis (1517)

Gart der gesuntheit zu latin Ortus sanitatis (1529)

Gart der Gesundheit (1529)

Hortus sanitatis oder Garth der Gesundtheyt (1531)

Gart der gesuntheit zu latein Hortus sanitatis (1536)

Gart der Gesundheit zu Latein Hortus sanitatis (1536)

Gart der Gesundheit zu Latein (1552)

1540um 1540 Artzneybuch deß Nicolai de Metri von vilen herzlichen treflichen und bißher verborgenen Artzneyen von ihme erstlich vor vier und achtzig Jaren zusammen getragen Klaus von Matrei - Arzneibüchlein - Cpg 215 Handschriftlicher Text 

Artzneybuch deß Nicolai de Metri (1572)

Erfasste Digitalisate

Summarium Heinrici - Clm 17194

Vollständiger Titel Summarium Heinrici - Clm 17194
Codex http://www.handschriftencensus.de/6399
Format Handschrift, Bl. 173r-221r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern
Datierung 800 JL - 833 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Oberbayerisches Landrecht - BSB Cgm 1506 (14.Jh.)

Vollständiger Titel Oberbayerisches Landrecht - Cgm 1506
Codex http://www.handschriftencensus.de/4672
Format Handschrift, Bl. 1v-55v
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Süd-Deutschland, Bayern
Datierung Mitte 14.Jh
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 15

Vollständiger Titel Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern - Cgm 15
Codex http://www.handschriftencensus.de/9649
Format Handschrift, Bl. 1r-47v
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Süd-Deutschland, Bayern
Datierung Mitte 14. Jh.
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cgm 5153h

Vollständiger Titel Ortolf von Baierland - Arzneibuch - Cgm 5153h
Codex http://www.mr1314.de/2610
Format Handschrift, Fragment, 1 Doppelblatt
Autor(en) Ortolf von Baierland
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1350 JL - 1400 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Jamboninus von Cremona - Liber de ferculis et condimentis dt. - Cgm 415

Vollständiger Titel Jamboninus von Cremona - Liber de ferculis et condimentis dt. - Cgm 415
Codex http://www.handschriftencensus.de/9691
Format Handschrift, Bl. 1r-20v
Autor(en) Jamboninus von Cremona
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1400 JL - 1450 JL
Sachbereiche Kochkunst, Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Burgundio von Pisa - Weinbuch - Cgm 415

Vollständiger Titel Burgundio von Pisa - Weinbuch - Cgm 415
Codex http://www.handschriftencensus.de/9691
Format Handschrift, Bl. 20v-37r
Autor(en) Burgundio von Pisa
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1. Hälfte 15. Jh
Sachbereiche Weinbau und Bierbrauerei, Kochkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vocabularius Ex quo - Cgm 4284

Vollständiger Titel Vocabularius Ex quo - Cgm 4284
Codex http://www.handschriftencensus.de/6334
Format Handschrift, Bl. 4v-149v
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern, Österreich, Wien
Datierung Erste Hälfte 15.Jh
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 622

Vollständiger Titel Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 622
Codex http://www.handschriftencensus.de/9932
Format Handschrift, Bl. 156ra-162ra
Autor(en) Heinrich Seuse
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1400 JL - 1425 JL
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pestregimen - Cpg 700

Vollständiger Titel Hans Andree - Pestregimen - Cpg 700
Codex http://www.handschriftencensus.de/10453
Format Handschrift, Bl. 107r-108v
Autor(en) Hans Andree
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1. Viertel 15. Jh.
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter E-codices
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kochbuch - Cgm 415

Vollständiger Titel Kochbuch - Cgm 415
Codex http://www.handschriftencensus.de/9691
Format Handschrift, Bl. 37v-98r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1400 JL - 1449 JL
Sachbereiche Kochkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sammlung von medizinischen chemischen alchemistischen Haus- und Zauberrezepten dt. und lat. - Cgm 415

Vollständiger Titel Sammlung von medizinischen chemischen alchemistischen Haus- und Zauberrezepten dt. und lat. - Cgm 415
Codex http://www.handschriftencensus.de/9691
Format Handschrift, Bl. 279r-348v, 69 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1400 JL - 1450 JL
Sachbereiche Medizin, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 69
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Clm 14237

Vollständiger Titel Bruder Berthold von Freiburg - Rechtssumme - Clm 14237
Codex http://www.handschriftencensus.de/6391
Format Handschrift, Bl. 185va-195vb
Autor(en) Bruder Bertholt von Freiburg
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1. Viertel 15. Jh
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sprichwörtersammlung - Cod. Bodm. 151

Vollständiger Titel Sprichwörtersammlung - Cod. Bodm. 151
Codex http://www.handschriftencensus.de/4653
Format Handschrift, Bl. 190v
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1402 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Sprichwörterbücher
Anbieter E-codices
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Regimen sanitatis Salernitanum (1415-1425)

Vollständiger Titel Regimen sanitatis Salernitanum
Codex
Format Handschrift, 3 Bl.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern
Datierung Zwischen 1415 und 1425
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Badische Landesbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 122

Vollständiger Titel Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 122
Codex http://www.handschriftencensus.de/10349
Format Handschrift, Bl. 1r-46r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1420 JL - 1450 JL
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 54

Vollständiger Titel Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 54
Codex http://www.handschriftencensus.de/5011
Format Handschrift, Bl. 1r-35v und 36r-184r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1421 JL - 1450 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Badische Landesbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 3900

Vollständiger Titel Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 3900
Codex http://www.handschriftencensus.de/6325
Format Handschrift, Bl. 27rb-69rb
Autor(en) Heinrich Seuse
Erscheinungsort Bayern, Österreich
Datierung 1425 JL - 1450 JL
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Jakob Engelin - Aderlaßtraktat - Cgm 340

Vollständiger Titel Jakob Engelin - Aderlaßtraktat - Cgm 340
Codex http://www.handschriftencensus.de/6035
Format Handschrift, Bl. 129ra─147vb
Autor(en) Jakob Engelin
Erscheinungsort Bayern
Datierung Mitte 15. Jh.
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Aderlass
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fränkisches Arzneibuch - Cpg 213

Vollständiger Titel Fränkisches Arzneibuch - Cpg 213
Codex http://www.handschriftencensus.de/4902
Format Handschrift, Bl. 1r-97r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1440 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 765

Vollständiger Titel Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cgm 765
Codex http://www.handschriftencensus.de/10219
Format Handschrift, Cgm 765
Autor(en) Heinrich Seuse
Erscheinungsort Bayern
Datierung 1441 JL
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse

Digitalisate mit Bezug zu Bayern

Das büch der gemeinen lanndpot Landsordnung Satzung vnd Gebreuch des Furstennthombs in Oberenn vnd Nidernn Bairn im funftzehenhundert vnnd Sechtzehendem Jar aufgericht (1530) 2

Vollständiger Titel Das büch der gemeinen lanndpot. Landsordnung. Satzung, vnd Gebreuch, des Furstennthombs, in Oberen(n), vnd Nidern(n) Bairn, im funftzehenhundert vnnd Sechtzehendem Jar aufgericht
Codex
Format Druck
Autor(en) Wilhelm IV Herzog Bayern
Erscheinungsort Landshut
Datierung 1530 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Das büch der gemeinen lanndpot Landsordnung Satzung vnd Gebreuch des Furstennthombs in Oberenn vnd Nidernn Bairn im funftzehenhundert vnnd Sechtzehendem Jar aufgericht (1530)

Vollständiger Titel Das büch der gemeinen lanndpot. Landsordnung. Satzung, vnd Gebreuch, des Furstennthombs, in Oberenn, vnd Nidernn Bairn, im funftzehenhundert vnnd Sechtzehendem Jar aufgericht
Codex
Format Druck
Autor(en) Wilhelm IV Herzog Bayern
Erscheinungsort Landshut
Datierung 1530 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bairische Lanndtß 15 ordnung 53 (1553) 3

Vollständiger Titel Bairische Lanndtß 15 ordnung 53
Codex
Format Druck
Autor(en) Albrecht V. Herzog von Bayern
Erscheinungsort Ingolstadt
Datierung 1553 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bairische Lanndtß 15 ordnung 53 (1553) 2

Vollständiger Titel Bairische Lanndtß 15 ordnung 53
Codex
Format Druck
Autor(en) Albrecht V. Herzog von Bayern
Erscheinungsort Ingolstadt
Datierung 1553 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bairische Lanndtßordnung 1553 (1553)

Vollständiger Titel Bairische Lanndtßordnung 1553
Codex
Format Druck, 462 S.
Autor(en) Albrecht V. Herzog von Bayern
Erscheinungsort Ingolstadt
Datierung 1553 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 462
Verlinkungen Zum Digitalisat

Topographia Bavariae (1644)

Vollständiger Titel Topographia Bavariae, das ist Beschreib. vnd Aigentliche Abildung der Vornembsten Stätt vnd Orth in Ober- vnd Nieder-Beyern, Der Obern Pfaltz, Vnd Andern, zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen Landschafften
Codex
Format Druck
Autor(en) Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1644
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Topographia Bavariae (1665)

Vollständiger Titel Topographia Bavariae, das ist Beschreib: vnd Aigentliche Abbildung der Vornembsten Stätt vnd Orth in Ober vnd NiederBeyern Der ObernPfaltz, Vnd andern, Zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen, Landschafften
Codex
Format Edition, 197 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1665
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wikisource
Umfang 197
Verlinkungen Zum Digitalisat

Biographische Stationen in Bayern

Bislang wurden noch keine Biographischen Stationen von Autoren in Bayern in der Datenbank erfasst.

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Bayern in der Fachtexte-Datenbank erfasst.