Arithmetica Practica: Herren Antonii Newdörffers seel. des berühmten Rechenmeisters in Nürnberg Nutzliche und Sinn-reiche Aufgaben/ in der Rechen-Kunst/ Nach der newen/ kurtzen und behänden Manier / Practiciert und deutlich erklärt/ durch Jacob Meyern (1695)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Arithmetica Practica: Herren Antonii Newdörffers seel. des berühmten Rechenmeisters in Nürnberg Nutzliche und Sinn-reiche Aufgaben/ in der Rechen-Kunst/ Nach der newen/ kurtzen und behänden Manier / Practiciert und deutlich erklärt/ durch Jacob Meyern
Übergeordnetes Werk Arithmetica practica Newdörffers nutzliche und sinnreiche Auffgaben in der Rechen-Kunst nach der newen kurtzen und behänden Manier practiciert und deutlich erklärt durch Jacob M
Codex
Format Druck, 224 S.
Autor Anton Neudörfer, Jacob Meyer
Verlag/Drucker Johann Rudolph Genath der Ältere (Verlagsgruppe: Genath)
Erscheinungsort Basel
Datierung 1695
Sachbereich Mathematik
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Format
Umfang 224
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Arithmetica Practica Nutzliche und Sinn-reiche Aufgaben in der Rechen-Kunst (1695)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen