Altenburg
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 23 Digitalisat(e) von 21 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Altenburg zuordnen lassen. Hinzu kommen 1 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 0 Digitalisate können Altenburg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Altenburg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (7 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (5 Digitalisate), Technik und Verwandtes (3 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate), Jurisprudenz (2 Digitalisate), Rhetorik und Formularbücher (2 Digitalisate), Wirtschaft und Handel (1 Digitalisat), Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat), Land- und Ackerbau (1 Digitalisat), Viehzucht und Haustiere (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 50° 59' 35", 12° 26' 12" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Altenburg in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Vollständiger Titel | Kurtzer und einfeltiger Bericht/ wie man sich vor der abscheulichen und gefehrlichen Kranckheit der Pestilentz ... verwahren soll |
---|---|
Format | Druck, 25 S. |
Autor(en) | Georgius Könzerus |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Darinnen vielerley künstliche Mühlwerck von mancherley arten (Band 3) (1612)
Vollständiger Titel | Darinnen vielerley künstliche Mühlwerck, von mancherley arten … (Band 3) |
---|---|
Format | Druck, 164 S. |
Autor(en) | Heinrich Zeising |
Erscheinungsort | Leipzig, Altenburg |
Datierung | 1612 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken (Band 1) (1612) 2
Vollständiger Titel | In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden (Band 1) |
---|---|
Format | Druck, 294 S. |
Autor(en) | Heinrich Zeising |
Erscheinungsort | Leipzig, Altenburg |
Datierung | 1612 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Machinae als Schrauben Drück Drähe Preß und Hebwergk zubefinden (Band 4) (1613) 1
Vollständiger Titel | Darinen allerhand schöne Machinae als, Schrauben, Drück, Drähe Preß und Hebwergk zubefinden (Band 4) |
---|---|
Format | Druck, 168 S. |
Autor(en) | Hieronymus Megiser |
Erscheinungsort | Leipzig, Altenburg |
Datierung | 1613 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
MüntzEdict und Taxordnung (1622)
Vollständiger Titel | MüntzEdict und Taxordnung/ Welche der Durchlauchtige/ Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Johann Philips/ Hertzog zu Sachssen/ Gülich/ vor sich und Seiner Fürstl. Gn. geliebte Brüdere und Gevattern/ Herrn Friderichen und Herrn Johann Wilhelmen/ etc. deßgleichen in vormundschafft Herrn Friderich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachssen/ den 15. Septembris, Anno 1622. publiciren, und zu mennigliches wissenschafft anschlagen lassen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1622 |
Sachbereiche | Wirtschaft und Handel |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Le Secretaire De La Cour Ou La Maniere d escrire selon le temps (1636)
Vollständiger Titel | Le Secretaire De La Cour Ou La Maniere d'escrire selon le temps. Das ist: Allerhand kurtze/ jedoch zierlich und wohlabgefaste/ beydes in liebs und andern Politischen Sachen/ nach gelegenheit der Fälle zu gebrauchen Nützliche Schreiben |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jean Puget de La Serre |
Erscheinungsort | Leipzig, Altenburg |
Datierung | 1636 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Von Art und Eigenschafft der vagirenden SterbensSeuche (1639)
Vollständiger Titel | Gründlicher Bericht/ Von Art und Eigenschafft der jetzo vagirenden SterbensSeuche |
---|---|
Format | Druck, 95 S. |
Autor(en) | Thomas Reinesius |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1639 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reuß-Plauischen Land-Schulen zu Gera Rectoris Oeconomia Scholastica (1648)
Vollständiger Titel | M. Joh. Sebast. Mitternachts der Reuß-Plauischen Land-Schulen zu Gera Rectoris Oeconomia Scholastica, Das ist Schrifftmässiger Bericht und Erinnerung/ was doch einen ieglichen nützlicher Sprachen und löblicher Künste Beflissenen antreiben solle/ mit denen von Gott anvertrauten Gütern Wohl Haußzuhalten/ ... : Genommen auß dem Gewönlichen Evangelio am IX. Sontag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit/ und ... zu Gera einfältig vorgetragen im Jahr MDCXLVII. Jetzo aber auff ... Begehren ... mitgetheilet |
---|---|
Format | Druck, 64 S. |
Autor(en) | Johann Sebastian Mitternacht |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1648 |
Sachbereiche | Land- und Ackerbau, Viehzucht und Haustiere, Theologie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Podagrischer Triumph/ das ist Kurtzer doch gründlicher Bericht/ vom Grieß/ Sand/ Stein/ und Podagra/ : was sie seyn/ woher sie entspringen/ und mit was solche fundamentaliter zu curieren? |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Jonas Zipfel |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Gicht |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bipartitum Linguae Latinae Promptuarium (1665)
Vollständiger Titel | Bipartitum Linguae Latinae Promptuarium : cuius Pars Prior exhibet Radices Nominum plerorumque Latinorum & particularum, indeclinabilium ordine, Alphabetico digestas; Pars Posterior tradit omnia pene Latinae Linguae Verba, ordine IV. Coniugationum cum formatione potissimorum Temp. veroque sugnificata |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung des zu Ronneburg durch Gottes gnade entsprungenen Mineralischen Wassers (1667)
Vollständiger Titel | Kurtze Beschreibung des zu Ronneburg durch Gottes gnade entsprungenen Mineralischen Wassers/ von dessen Halt/ Krafft und Wirckung/ wie auch ordendlichen Brauch und Mißbrauch … |
---|---|
Format | Druck, 68 S. |
Autor(en) | Matthias Zacharias Pilling |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1667 |
Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Praxis Criminalis, Oder Summarische/ in Rechten und der Observantz gegründete Anweisung/ Wie in Peinlichen- absonderlich aber Entleibungs-Sachen/ I. Mit Aufheb- Besichtig- und Secirung der todten Cörper ... II. Wie so wohl in handhaffter/ unübernächtiger That ... Oder III. In Contumaciam Rei mit dem Achts-Proceß zu verfahren/ und sich zu verhalten : Allen Richtern/ Schöppen/ Notarien und Gerichts-Schreibern |
---|---|
Format | Druck, 264 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsche Reden So auff Leichen-Begängnüssen und Hochzeiten (1673)
Vollständiger Titel | Pleißnische Ehren-Kräntze/ Das ist/ Teutsche Reden/ So auff Leichen-Begängnüssen und Hochzeiten In der Fürstlichen Residentz Altenburg in Meissen Abdanckungsweise gehalten |
---|---|
Format | Druck, 711 S. |
Autor(en) | Georg Michael Pfefferkorn |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Kurtzer Unterricht, Wie Bey jetzo herumbgehenden Fiebern, Gesunde und Krancke sich verhalten sollen, so wohl zur Praeservation als Curation dienlich : Mit Fleiß aus biß anhero bey diesen Fiebern gewöhnlichen Zufällen, und darwieder mit Nutz gebrauchten Artzeney-Mitten colligirt, und dem gemeinen Manne zum besten in Druck gegeben |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1676 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Des Abenteuerlichen Simplicissimi Ewig-währender Calender (1677)
Vollständiger Titel | Des Abenteuerlichen Simplicissimi Ewig-währender Calender |
---|---|
Format | Druck, 258 S. |
Autor(en) | Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cometische Glücks- und Friedens-Fackel (1678)
Vollständiger Titel | Cometische Glücks- und Friedens-Fackel: Welche ... im vergangenen 1677. Jahre den 26. (16) Aprilis an dem hohen Himmels-Leuchter auffgesetzet/ nach dessen 1. Höhe und Grösse/ 2. Natur und Ursprung/ 3. Deut- und Wirckung ... / überschickt den 21. (11) Julii |
---|---|
Format | Druck, 16 S. |
Autor(en) | Georg Krüger |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1678 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Nach der Alten und Neuen Zeit Hoch-nützlicher Planeten- Aspecten- Finsternissen- und Nativitäten-Kalender/ Auff das Schalt-Jahr ... M.DC.LXXX. / Welchen mit sonderbaren Fleiß zum Druck außgefertiget Bonifacius Wintermann von Freysingen/ Der Edlen Stern-Kunst Befliessener |
---|---|
Format | Druck, 48 S. |
Autor(en) | Bonifacius Wintermann |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kalender Auffs Schalt-Jahr Christi MDCLXXX (1679)
Vollständiger Titel | Necho von Alkair ein geborner Ziegeuner/ beschreibet in diesem Kalender/ Auffs Schalt-Jahr Christi M.DC.LXXX. Die Tugenden und Laster/ welche in Europa gemein sind |
---|---|
Format | Druck, 48 S. |
Autor(en) | Necho von Alkair |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1679 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Leipziger Pest-Schade und Gottes-Gnade (1681)
Vollständiger Titel | Leipziger Pest-Schade und Gottes-Gnade d. i. Nachricht von dem Anfange, Fortgange, Abnehmen, Cur und Beschaffenheit der zu Leipzig Anno. 1680 außgestandenen Pestilentzischen Seuche |
---|---|
Format | Druck, 104 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtz-gefasste Beschreibung des Schönen liechten Comet-Sterns (1682)
Vollständiger Titel | Kurtz-gefasste Beschreibung des Schönen liechten Comet-Sterns : Welcher im Augustmonat dieses lauffenden 1682sten Jahres erschienen/ und von männiglich gesehen worden/ Was für Eigenschafften er an sich habe/ und was von seiner Bedeutung unvergreifflich zu muthmassen |
---|---|
Format | Druck, 13 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Altenburg |
Datierung | 1682 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Altenburg
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Altenburg aufweisen.
Biographische Stationen in Altenburg
- 1522 JL, Altenburg: Wenzeslaus Link: Prediger
- 1623-1627, Altenburg, Straßburg: Georg Philipp Harsdörffer: Studium
- 1626-1660, Altenburg: Thomas Reinesius: Ernennung zum herzoglich-sächsischen Leibarzt und Stadtarzt
- 1633, Altenburg: Gabriel Clauder: Geburt
- 1661, Altenburg: Christian Wermuth: Geburt
- 1668, Altenburg: Georg Michael Pfefferkorn: Lehrer am Altenburger Gymnasium
- 1673, Altenburg: Georg Michael Pfefferkorn: Privatlehrer am Hofe des Herzogs zu Altenburg/Gotha
- 1691, Altenburg: Gottfried Güttner: Gestorben
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Altenburg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.